17 Linien betroffen
Köln Marathon bringt große Einschränkungen bei der KVB
25.09.2025 – 10:30 UhrLesedauer: 1 Min.
Teilnehmer beim Köln Marathon 2024 (Archivbild): Viele Strecken der KVB werden am 5. Oktober gesperrt. (Quelle: IMAGO/Christoph Hardt/imago)
Der Köln Marathon verursacht umfangreiche Änderungen im öffentlichen Nahverkehr. Fünf Stadtbahn- und zwölf Buslinien werden umgeleitet oder verkürzen ihre Strecken.
Der 27. Köln Marathon am Sonntag, 5. Oktober, führt zu erheblichen Einschränkungen im Kölner Nahverkehr. Wie die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) mitteilen, sind fünf Stadtbahn- und zwölf Buslinien von Umleitungen oder Streckenteilungen betroffen.
Die Stadtbahnlinien 1, 7, 9, 16 und 17 werden zwischen etwa 8 und 15.15 Uhr auf verschiedenen Abschnitten getrennt oder umgeleitet. Die Busse der Linien 106, 127, 130, 131, 132, 133, 135, 136, 140, 146, 147 und 150 fahren ebenfalls auf geänderten Routen.
Besonders umfangreich sind die Änderungen bei der Stadtbahnlinie 1, die von 8.30 bis 15.15 Uhr aus Richtung Bensberg nur bis zum Neumarkt fährt. Aus Weiden kommende Bahnen enden an der Haltestelle Aachener Straße/Gürtel.
Für die Linie 16 wird zwischen den Haltestellen „Heinrich-Lübke-Ufer“ und „Ubierring“ von 10.30 bis 12.45 Uhr ein Ersatzbus mit der Kennung „116“ eingesetzt. Die Buslinie 150 wird bereits ab Samstag, 4. Oktober, etwa 18 Uhr umgeleitet, da sich Teile der Strecke in der Startzone des Marathons befinden.
Die KVB empfiehlt Fahrgästen, die Informationen an den Haltestellen und im Internet auf der Homepage der KVB zu beachten. Teilnehmer des Marathons können ihre Startnummer als Fahrschein im erweiterten VRS-Netz nutzen – vier Stunden vor dem Start bis zum Betriebsschluss um 3 Uhr.