Ein defektes Stellwerk in Hohen Neuendorf (Landkreis Oberhavel) schränkt seit Mittwoch den S-Bahnverkehr in Berlin ein. Betroffen sind die Linien S1 und S8.
Wie die S-Bahn Berlin mitteilte, verkehrt die S1 bis voraussichtlich Montag (1.30 Uhr) zwischen Wannsee und Frohnau im Zehn-Minuten-Takt und zwischen Birkenwerder und Oranienburg im 20-Minuten-Takt. Zwischen Frohnau und Birkenwerder besteht Ersatzverkehr mit Bussen; tagsüber im Zehn-Minuten-Takt, im Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So im 15-Minuten-Takt.
Um den 10-Minutentakt der S1 zwischen Wannsee und Frohnau zu ermöglichen, verkehrt die S85 nur bis Waidmannslust statt bis nach Frohnau.
Die S8 fährt ebenfalls bis Montag zwischen Wildau/ Grünau und Mühlenbeck-Mönchmühle. Zwischen Mühlenbeck-Mönchmühle und Birkenwerder gibt es einen Ersatzverkehr mit Bussen; tagsüber im 20-Minuten-Takt.
Die Reisezeit verlängert sich laut S-Bahn deshalb um 20 bis 30 Minuten.
Mehr zum Thema: Brand im Stellwerk, Strecke gesperrt Neue Probleme für Bahnfahrgäste von und nach Berlin Probleme bei der S-Bahn Defekte Stellwerke bremsen am Dienstag Berliner S-Bahnen aus Bis Ende April komplett gesperrt Bahn erneuert 58 Kilometer Gleise auf Strecke Hamburg–Berlin
Das elektronische Stellwerk Hohen Neuendorf und die dazugehörige Leit- und Sicherungstechnik wurden nach Angaben der Bahn im Frühjahr 2024 in Betrieb genommen und haben bis Sommer 2025 weitestgehend zuverlässig funktioniert. Seit Anfang September gab es jedoch immer wieder Probleme, weshalb es zu Einschränkungen kam. (Tsp, dpa)