Eine alte Zigarettenfabrik wird zum Innovationscampus

 

 

Mit futuristischer Lichtinstallation hat Philip Morris das Innovationszentrum NLND in Berlin eröffnet. Hier sollen sich Industrie und Akademia, Wissenschaft & Forschung, Mittelstand und Start-Ups treffen. Auf dem Gelände einer ehemaligen Philipp Morris Zigarettenfabrik. Das Projekt stehe für eine tiefgreifende Transformation im Unternehmen, mit Blick auf die Zukunft. Veronika F. Rost, Managing Director von Philip Morris Deutschland: „Neuland ist ein perfektes Symbol oder Zeichen für unsere Transformation. Wir als Unternehmen erfinden uns neu, indem wir uns vorgenommen haben, die Raucher von der Zigarette zu Alternativprodukten zu bringen. Weniger schädlich. Und Neuland ist eine Art und Weise wie man ein Industriegebiet, eine ehemalige Fabrik komplett umwandelt in ein Innovationszentrum.“ Bei der Eröffnungsfeier sprach auch Der Regierende Bürgermeister von Berlin Kai Wegner von einer Entwicklung, die ihn stolz mache. Der Neuland Innovationscampus bietet auf 150.000 Quadratmetern Raum für Konferenzen, Austausch und gemeinsame Projekte für die Zukunft. Das Gelände soll in mehreren Phasen bis 2027 fertiggestellt werden.