War der Mummelratz in Gotha früher das Schreckgespenst schlechthin, so soll es jetzt Kinder mit fantasievollen Geschichten in den Schlaf wiegen, teilt der Gothaer Autor Andreas M. Cramer mit.

Wie sieht der Mummelratz aus? Und was hat die sagenhafte Schreckgestalt gemacht, als sie noch klein war? Diese Fragen beantworten der Andreas M. Cramer und die Illustratorin Natali Schmidt in ihrem Kinderbuch „Der kleine Mummelratz und das Geburtsnachtspicknick“.

Der Newsletter für Gotha

Alle wichtigen Informationen aus Gotha, egal ob Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur oder gesellschaftliches Leben.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

In der fantasievollen Gutenachtgeschichte, die sich Cramer ursprünglich für seine Tochter zum Einschlafen ausgedacht hat, ist der Mummelratz selbst noch ein Kind, das nachts einfach nur mit anderen Kindern spielen möchte und deshalb mit einem kleinen Mädchen eine wundersame Reise durch die Nacht unternimmt. Diese wurde von Natali Schmidt mit ebenso liebevollen wie zeitlos schönen Bildern illustriert.

Weitere Nachrichten aus dem Landkreis Gotha

Für Schmidt, die ihr Handwerk u. a. bei dem bekannten Illustrator Leonid Wladimirski (bekannt für seine Bilder zu Alexander Wolkows „Smaragdenstadt“-Büchern) erlernt hat, war die Arbeit „eine große Freude, da ich am liebsten Kinderbücher illustriere“. Die „echt goth‘sche Gutenachtgeschichte“ für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren ist für 15 Euro in allen Gothaer Buchhandlungen und im Gotha-adelt-Laden erhältlich.