Jetzt sind auch die letzten Europa-Träume der Bayern geplatzt.
Nach den Fußballern (Aus im Viertelfinale der Champions League gegen Inter Mailand) streichen auch die Basketballer in ihrer Königsklasse die Segel. Verlieren das Play-In der Euroleague bei Real Madrid deutlich mit 71:93.
Weitere Parallele zu den Kickern: Auch den Korbjägern bleibt jetzt nur noch der Meistertitel. Im Pokal sind beide Teams gescheitert.
Lesen Sie auch
Weltmeister Andreas Obst (28) nach der Pleite in Spanien: „Wir waren heute leider mental und physisch nicht ready, im wievielten Spiel auch immer hintereinander in kurzer Zeit. Real hat am Anfang sehr gut getroffen und wenn solch ein Team dann Selbstvertrauen entwickelt, ist es schwer, hinterher zu kommen.“
Foto: BILD
In der Easycredit Basketball Bundesliga muss die Truppe von Gordon Herbert (66) am Sonntag (15 Uhr, live bei Dyn/Anzeige) bei den Veolia Hamburg Towers ran. Die Mission ist klar: Ein Sieg muss her, um die Tabellenführung zu verteidigen. Und in den Play-offs (ab 17. Mai) bis zum Ende Heimrecht zu haben.
Ein Problem könnte dabei die Verletzung von Superstar Carsen Edwards (27) sein. Der US-Amerikaner leidet unter Rücken-Problemen. Ein mehrwöchiger Ausfall droht.
Bayern-Basketballer Andreas Obst nach Aus in der Euroleague: „Mental und physisch nicht ready“
Kriegen die Bayern nach dem Verpassen von zwei von drei Saisonzielen jetzt die Meister-Flatter?
„Pass des Jahrhunderts“: Bayern-Star lässt Kommentatoren völlig ausrasten
Quelle: BILD/ Magenta Sport16.04.2025
Obst ehrlich: „Unsere Saison war eigentlich sehr gut, aber trotzdem überwiegt nun die Enttäuschung, dass wir nicht den letzten Schritt gemacht haben. Für die Deutsche Meisterschaft müssen wir uns jetzt erst mal wieder sammeln und regroupen.“
Dyn-Experte Heiko Schaffartzik (41) zu SPORT BILD: „Die Enttäuschung ist bei den Bayern natürlich groß. Sie haben tolle Spiele in der Euroleague geliefert. Jetzt gilt es, diese Enttäuschung zu verarbeiten. Dann werden sie mit sehr großer Motivation das Ziel Meisterschaft in Angriff nehmen. Aber das wird kein Sonntagsspaziergang!“