Hierarchie nun vorhanden
„Was einer Mannschaft hilft, ist Klarheit. Klarheit für jeden Spieler, wo wird er in der Saison sein, wie geht er in die Saison? Das hatten wir über weite Strecken der Vorbereitung nicht“, sagte Trainer Ole Werner. Der jetzige Kader von RB Leipzig steht erst seit dem Transferschluss. Unter anderem verließen die Nationalspieler Xavi Simons, Lois Openda und Benjamin Sesko die Sachsen. Es helfe, wenn alle nun Klarheit hätten, wenn eine Hierarchie vorhanden ist. „Man kann auch erst Verantwortung an Spieler übertragen, wenn sie wissen, dass sie auch da sind, welche Rolle sie spielen sollen“, betonte der RB-Coach.
Erfolgserlebnisse wichtig
Die Erfolgserlebnisse zuletzt mit drei Siegen hintereinander seien genauso wichtig. „Ohne die geht es nicht. Da kann die Kabine zwischenmenschlich so gut sein, wie sie jetzt ist, du brauchst trotzdem Ergebnisse und das Gefühl, dass du dich auf dem Platz entwickelst. Diese Dinge müssen zusammenkommen und du musst sie immer fortsetzen, in jeder Situation immer wieder mit Leben füllen. Wir haben jetzt eine Gruppe, die das hinbekommen kann. Ich glaube, dass wir auf einem guten Weg sind“, sagte Werner.
Ehemaliger Wolfsburger Schlager noch nicht fit
In Wolfsburg muss RB weiter auf die Langzeitverletzten Kosta Nedeljkovic, Max Finkgräfe und Benjamin Henrichs verzichten. Auch Xaver Schlager steht nach seiner Muskelverletzung noch nicht zur Verfügung. „Ob er gegen Dortmund dann schon wieder eine Option sein kann, werden wir sehen“, sagte Werner über den für das Leipziger Spiel so wichtigen Österreicher, der 2022 von Gegner Wolfsburg kam. Wieder ins Team zurück kehrt Offensivakteur Antonio Nusa nach seinem Unterarmbruch.
Wolfsburg seit Januar ohne Heimsieg
Die Wölfe warten seit zehn Spielen auf einen Sieg vor heimischer Kulisse. Der letzte Dreier gelang im Januar. Auch RB Leipzig entführte beim 3:2 im April drei Zähler – unter Interimstrainer Zsolt Löw. Die damaligen Torschützen hießen Xaxi Simons und Lois Openda.