War es das schon mit Fenerbahce und dem deutsch-italienischen Trainer?
Erst vor knapp 3 Wochen wurde Domenico Tedesco (40) neuer Chefcoach beim türkischen Vizemeister, löste dort José Mourinho (62) ab und unterschreibt einen Zweijahresvertrag. Tedesco war seit Anfang des Jahres ohne Job, nachdem er seinen Posten als belgischer Nationaltrainer nach nur 24 Spielen und einer Pleiten-Serie räumen musste.
Jetzt droht womöglich das nächste Aus!
Beim Tedesco-Debüt jubelte man noch über einen 1:0-Sieg gegen Trabzonspor. Nach zwei Unentschieden in der Süper Lig gegen Alanyaspor (2:2) und Kasimpasa (1:1) dann die Europa-League-Niederlage gegen Dinamo Zagreb (1:3) am Mittwochabend! Fakt ist: Für den ambitionierten Klub ist das zu wenig.
Am Sonntag steht die Partie gegen Antalyaspor (19 Uhr) an – laut der Tageszeitung „Sabah“ könnte das bereits das Endspiel für Tedesco sein. Denn: Fenerbahce hat mit Sadettin Saran einen neuen Präsidenten – Vorgänger Ali Koç Tedesco, der Tedesco geholt hatte, hat nichts mehr zu sagen.
Nach der Klatsche gegen Zagreb hatte sich der Ex-Bundesliga-Coach noch optimistisch gezeigt. Tedesco: „Wir müssen sehen, wo wir herkommen. Die letzten Spiele waren echt nicht gut. Auch wenn wir heute verloren haben und das wehtut: Als Trainer dürfen wir nicht immer nur auf das Ergebnis schauen.“
Und weiter: „Es war in vielen Bereichen ein Schritt nach vorne. Wir hatten mehr Spielkontrolle als in den letzten Spielen. Wir haben nicht so viele Konter nach Ballverlusten zugelassen, wir haben nicht so viele Bälle verloren. Unser Pressing, unsere Intensität war wirklich gut.“
Pikante Aussagen: Ist Wagner der Grund für die DFB-Misere?
Quelle: Instagram, BILD25.09.2025
Doch es soll bereits Zweifel geben …
Tedesco ist in Deutschland vor allem aus seinen Amtszeiten bei Schalke (2017 bis 2019) und in Leipzig (2021 bis 2022) bekannt. Die Königsblauen führte er 2018 sensationell zur Vizemeisterschaft.