Es ist schon wieder passiert. Erst in der Nacht auf Dienstag (23. September) ist in Essen ein Feuer unter einem Obdachlosen (61) gelegt worden, der auf der Bank einer Bushaltestelle geschlafen hatte (mehr dazu hier >>>). Jetzt hat sich ein ähnlicher Fall wenige Kilometer weiter entfernt in Dortmund wiederholt.
Am Donnerstagabend (25. September) sollen Unbekannte ein Obdachlosenlager an der Reinoldikirche in Dortmund in Brand gesetzt haben. Nach Informationen von DER WESTEN sind zwei Männer knapp mit dem Leben davongekommen. Sie sollen von dem Feuer im Schlaf überrascht worden sein und konnten sich im letzten Augenblick retten. Zeugen sprachen vor Ort von meterhohen Flammen!
Obdachlosen-Lager in Dortmund angezündet – Täter auf der Flucht
Wer hinter der abscheulichen Tat in Dortmund steckt, ist bislang völlig unklar. Der oder die mutmaßlichen Täter sind auf der Flucht, werden von der Polizei gejagt.
++ Mann vergeht sich an Frauen in Gelsenkirchen – Polizei jagt Sex-Täter mit auffälligem Aussehen ++
Die Feuerwehr Dortmund konnte den Brand schnell löschen. Von dem Lager der beiden Obdachlosen war allerdings am Ende nicht mehr viel übrig. Die Beamten stellten die verkohlten Matratzen und Kleidungsstücke der Männer sicher. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Dortmund laufen.
Das Feuer hat das Obdachlosen-Lager in Dortmund zerstört. Foto: Fernandez / News4 Video-Line TV
++ Lotto-König Chico haut neue Geschäftsidee raus – kurz danach macht er Wahlwerbung für IHN ++
Brandanschlag auf Obdachlosen: „Feige und menschenverachtend“
Ob es einen Zusammenhang zwischen den Fällen in Essen und Dortmund gibt, ist noch völlig unklar. Der Brandanschlag auf den Obdachlosen in Essen hatte zuvor jedenfalls hohe Wellen geschlagen.
Mehr Themen:
„Dieser feige und menschenverachtende Angriff auf einen schutzlosen Menschen
erschüttert uns zutiefst“, fand Elke Zeeb, ordnungspolitische Sprecherin der
Grünen Ratsfraktion, klare Worte. Welche Konsequenzen die Grünen fordern, liest du hier >>>