Stand: 25.09.2025 20:56 Uhr

Die Eintracht Frankfurt Frauen tun sich weiterhin schwer: In der Partie bei Bayer Leverkusen enttäuscht das Team vor allem in der ersten Hälfte und lässt damit erneut Punkte liegen.

Die Eintracht Frankfurt Frauen haben die nächste Niederlage hinnehmen müssen. Das Bundesliga-Spiel bei Bayer Leverkusen am Donnerstagabend endete 1:2 (1:2) aus Eintracht-Sicht.

Die Frankfurterinnen starteten denkbar schlecht in die Partie. Nach einem Handspiel von Jella Veit im eigenen Strafraum gab es Elfmeter für Leverkusen, Vanessa Fudalla nutzte die Chance und brachte das Heimteam in Führung (7. Minute). Die Eintracht wirkte auch in der Folge defensiv wacklig und offensiv harmlos. Eine Direktabnahme von Géraldine Reuteler, die allerdings deutlich über das Tor ging, blieb lange die einzige gefährliche Gelegenheit (18.).

Blomqvist bringt Eintracht zurück ins Spiel

In der 27. Minute legte Bayer nach: Carlotta Wamser, vor der Saison von Frankfurt nach Leverkusen gewechselt, bediente Fudalla, die zum 2:0 einschob. Das Ergebnis war zu dem Zeitpunkt verdient, die Eintracht kämpfte sich aber wieder ran. Reuteler scheiterte mit einem Schuss zwar noch an Torfrau Friederike Repohl, Rebecka Blomqvist drückte den Abpraller aber zum Anschlusstor über die Linie (42.).

In der Nachspielzeit hatten die Frankfurterinnen Glück, als die Pfeife der Schiedsrichterin nach einem Foul von Amanda Ilestedt an Fudalla im Strafraum stumm blieb. Statt erneut zum Elfmeterpunkt ging es also in die Halbzeitpause.

Die Eintracht startete mit etwas mehr Schwung in den zweiten Durchgang, musste aber lange auf eine gute Ausgleichschance warten. Denn die Gäste schnürten die Leverkusenerinnen zwar teilweise in der eigenen Hälfte ein, aber Zählbares oder auch nur Erwähnenswertes entstand nicht daraus.

Zweite Bundesliga-Niederlage für die Eintracht

Die eingewechselten Offensivkräfte Nicole Anyomi und Remina Chiba brachten schließlich neuen Schwung – und Chiba war es auch, die am gefährlichsten vor das Tor kam. Ihr Schuss aus spitzem Winkel krachte jedoch nur an den Pfosten (77.). Zu mehr reichte es nicht, Leverkusen gewann die Partie mit 2:1.

Die Eintracht Frankfurt Frauen hatten in der noch jungen Bundesliga-Saison bereits beim 0:3 in Hoffenheim Punkte liegenlassen. Auch beim 4:3-Sieg zu Beginn der Woche gegen Leipzig wirkte das Team alles andere als sattelfest. Für die Frankfurterinnen geht es am kommenden Sonntag (14 Uhr) mit dem Pokalspiel bei Zweitligist Viktoria Berlin weiter.

Bayer Leverkusen – Eintracht Frankfurt 2:1 (2:1)

Leverkusen: Repohl – Merino Gonzalez, Wenger, Turanyi, Wamser – Grant (87. Haim), Zdebel (56. Bender), Piljic, Kögel – Mädl (66. Kehrer), Fudalla
Frankfurt: Altenburg – Wolter (64. Lührßen), Ilestedt, Veit, D. Acikgöz (79. Teulings) – Memeti, Gräwe (86. I. Acikgöz), Senß (64. Chiba) – Blomqvist, Freigang (64. Anyomi), Reuteler

Tore: 1:0 Fudalla (7./HE) 2:0 Fudalla (27.) 2:1 Blomqvist (42.)
Gelbe Karten: Wamser, Zdebel, Bender / Ilestedt, Gräwe, I. Acikgöz

Schiedsrichterin: Westerhoff (Bochum)
Zuschauer: 1.076

Hessischer Rundfunk