Seine Kompositionen sind durchdrungen von gefühlvollen Klängen, wie er bei Konzerten im vergangenen Jahr eindrücklich unter Beweis stellte. Dabei schwingt stets der Hauch folkloristischer Einflüsse aus den Gefilden Südost-Europas mit. Seine Werke sind unter Kennern der klassischen Gitarre bekanntes Repertoire. Der Raumklang der ehemaligen Parfümerie am Neumarkt ist besonders für akustisch vorgetragene Musik geeignet. Fast monatlich am letzten Montag um 19 Uhr spielt Filip Alilovic ausschließlich eigene Kompositionen, so auch am Montag, 29. September, ab 19 Uhr. Der Eintritt im „Plus“, Neumarkt 14, in Duisburg-Ruhrot ist frei(willig) – ein Hut geht rum.
Jeden letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Duisburg zum Café français (Stammtisch) ins Café Museum, Friedrich-Wilhelm-Straße 64, am Kantpark, 47051 Duisburg, ein. Hier können Frankophile wie Frankophone auch am Dienstag, 30. September, von 19 bis 21.30 Uhr miteinander ins Gespräch kommen. „Sie erkennen uns an dem kleinen französischen Fähnchen“, so die Gesellschaft. Anmeldung sind möglich per E-Mail unter: info@voila-duisburg.de
„Bock auf ein bisschen Wochenend-Feeling schon am Mittwoch? Dann komm zum Rooftop Afterwork auf unserer Dachterasse (bei Regen natürlich innen) und mach dir einen entspannten Abend mit nicen Drinks und guter Laune!“, wirbt der Veranstalter. DJs sorgen am Mittwoch, 1. Oktober, von 17 bis 22 Uhr im Restaurant am Innenhafen, Calaisplatz 5, für den perfekten After-Work-Vibe – vielleicht sogar mit Dancefloor-Feeling. Mehr Infos unter www.home-duisburg.de im Netz.
Die Duisburger Spätschicht lädt für Donnerstag, 2. Oktober, zum Einkaufen, Verweilen und Genießen in die Duisburger Innenstadt ein. Von 16 bis 22 Uhr bieten zahlreiche Gastronomen ein abwechslungsreiches Sortiment. In der XXL-Version gibt es zusätzlich einen Live-Auftritt von den Gewinnern des Bandwettbewerbs Du On Stage. Das Bühnenprogramm sieht so aus: 16 Uhr: DJ Jheez, 18 Uhr: Lena Schösse + Amir Nasr, 18.45 Uhr: DJ Jheez, 20 Uhr: Stevie Honda (Gewinnern des Bandwettbewerbs Du On Stage), 21 Uhr: DJ Jheez. Dazu wird eine vielseitige Getränkeauswahl serviert: von erlesenen Weinen und kühlem Bier über erfrischende Softdrinks bis hin zu kreativen Cocktails.
Eine spannende Krimi-Tour gibt’s am Donnerstag, 2. Oktober, von 18 bis 19.30 Uhr in der City. Teilnehmer begeben sich auf eine Zeitreise vom Mittelalter bis heute und entdecken, wie damals Recht gesprochen wurde und welche Strafen es gab. Die Tour führt durch die Altstadt, vorbei am Standbild „Roland“ und durch den Innenhafen. Danach geht es in die Innenstadt, wo spannende Episoden aus den Anfängen der Polizei nach dem Zweiten Weltkrieg und skurrile Fälle am Landgericht erzählt werden. Zum Abschluss geht es zurück zum Burgplatz. Treffpunkt ist am Mercatorbrunnen vor dem Rathaus. Der Rundgang findet auch bei Regen statt. Bei dieser Führung gilt ein Mindestalter von zehn Jahren. Tickets zum Preis von zwölf Euro für Erwachsene und sechs Euro für Kinder bis 13 Jahre gibt es unter https://www.duisburg.de/tourismus/stadt_erleben/fuehrungen_und_rundfahrten/crimetime.php#/ im Netz.
Die Event-Location in Meiderich, Am alten Viehof 2, 47138 Duisburg, lädt für Donnerstag, 2. Oktober, ab 19 Uhr zum Oktoberfest ein – bayerische Gaudi inklusive. DJ Stefan sorgt mit Wiesn-Klassikern und Partyhits für beste Stimmung. Natürlich gibt es Oktoberfestbier, Brezeln und Leberkäs – Dirndl & Lederhosen sind herzlich willkommen! Tickets und Tischreservierungen unter www.buddys-duisburg.de im Netz.
Der langhaarige Comedian ist am Samstag, 4. Oktober, ab 19 Uhr in der Mercatorhalle zu sehen. „Bülent zeigt den täglichen Hiobsbotschaften den Mittelfinger, um wieder mit Spaß in die Zukunft zu blicken“, wirbt der Veranstalter. Tickets ab 43,20 Euro unter www.eventim.de