Katharina Mahrenholtz, Daniel Kaiser und Carmen Heuer

Stand: 26.09.2025 06:00 Uhr

In dieser Folge eat.READ.sleep steht Thomas Mann im Vordergrund und die Frage, ob der Autor ein Spiegelei zubereiten konnte.

Ebenso geht es um Fragen wie: „Auto oder Bahn?“, „Du oder Sie“ und „Katja oder Paul?“ Als Expertin ist Carmen Heuer dabei, Leiterin des Buddenbrookhauses, Thomas-Mann-Ultra und die charmanteste Anwältin, die der Nobelpreisträger sich für seinen Nachlass wünschen könnte.

Daniel und Katharina haben außerdem jede Menge Neuerscheinungen rund um Thomas Mann und seine illustre Familie dabei, die den Autor immer wieder von einer anderen Seite zeigen – als Patient, Familienmensch, Posterboy und sogar als Detektiv. Sogar eine berühmte Kinderbuchreihe kommt in diesem Jahr nicht an Thomas Mann vorbei!

Die Bücher der Sendung

  • Sybil Gräfin Schönfeldt: „Bei Thomas Mann zu Tisch“, Arche Literatur Verlag, nur noch antiquarisch (Literarische Vorspeise) 
  • Kerstin Holzer: „Thomas Mann macht Ferien“, Kiepenheuer&Witsch (Bestseller-Challenge) 
  • Tilmann Lahme: „Thomas Mann“, dtv (Tipp von Katharina) 
  • Tilo Eckardt: „Gefährliche Betrachtungen: Der Fall Thomas Mann“, Droemer (Tipp von Daniel) 
  • Oliver Fischer: „Man kann die Liebe nicht stärker erleben“, Rowohlt (Tipp von Daniel und Katharina) 
  • Marco Sonnleitner, Andreas Ruch: „Die drei ??? – das Geheimnis der 7 Palmen“, Kosmos (Tipp von Daniel und Katharina) 
  • Thomas Mann in einer Taschenbuch-Neuausgabe: „Der Tod in Venedig“, „Mario und der Zauberer“, „Tonio Kröger”, „Der Zauberberg“, „Buddenbrooks“, S. Fischer (All Time Favourite) 

Rezept für Napfkuchen à la Buddenbrooks

Zutaten

  • 250 g weiche Butter 
  • 200 g Zucker 
  • 4 Eier 
  • 270 g Weizenmehl  
  • 3 TL Backpulver 
  • 5 EL Milch 
  • Optional: Schokotropfen oder Rosinen 

 Zubereitung

Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier nach und nach hinzugeben, dabei weiterschlagen. Mehl, Backpulver und Milch unterrühren. Zuletzt die Schokotropfen oder Rosinen unterheben. 

Die Form gründlich fetten und mit etwas Mehl bestäuben. Teig einfüllen und ca. 55 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) backen. Etwa eine Stunde auskühlen lassen und dann aus der Form stürzen.  

Dazu trinkt Tony Buddenbrook heiße Schokolade 🙂 

Und es ist nennenswert, wenn es zum ersten Frühstück vorn im Terrassenzimmer, während durch die offene Glastür im Garten die Morgenluft hereinstreicht, statt des Kaffees oder des Tees eine Tasse Schokolade verabreicht wird, ja, jeden Tag Geburtstagsschokolade mit einem dicken Stück feuchten Napfkuchens. 

Thomas Mann: „Buddenbrooks“ 

Feedback, Anregungen und Ideen? Her damit!

Wer Feedback geben oder eigene Lieblingsbücher nennen möchte, der erreicht die drei Hosts per E-Mail unter eatreadsleep@ndr.de. Der Podcast wird alle 14 Tage freitags um 6 Uhr veröffentlicht und läuft als Gemeinschaftsprojekt unter der NDR Dachmarke – zu hören und hier zu abonnieren – oder aber in der ARD Audiothek.

Katharina Mahrenholtz

Sie liebt Paris und die Côte d’Azur der 20-er Jahre, lässt sich von Hemingway triggern und versinkt am liebsten in Büchern – auch in ihrem Büro: Katharina Mahrenholtz. eReader? Nur im Urlaub.

Daniel Kaiser

Er ist ein Käseliebhaber, der sich auch für die zuckrigsten Schmonzetten begeistern lässt: Daniel Kaiser. Er liebt es, in einem Buch zu versinken – am liebsten auf dem sonnigen Balkon.

Der Entertainer Oliver Polak ist zu Gast in der NDR Talk Show am 15. März 2024.

Comedian und Autor Oliver Polak ist in der neuen Folge des Bücherpodcasts eat.READ.sleep. zu Gast und spricht übers Schreiben und Lesen.

Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz, Hosts vom Podcast "eat.READ.sleep."

DIe NDR Kultur Bücherpodcasthosts Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser bieten im Haus am 16. November eine Bühnen-Show rund ums Lesen. Sie ist nun ausverkauft.   

Die drei Hosts vom NDR Bücherpodcast "eat.READ.sleep.".

Beim Podcast eat.READ.sleep bekommt ihr aktuelle Buchtipps, Interviews mit Büchermenschen, literarische Fun Facts und neu entdeckte Klassiker.

Die drei Hosts vom NDR Bücherpodcast "eat.READ.sleep.".

Hier gibt es sämtliche in den Podcastfolgen 1 bis 100 präsentierten Bücher in der Übersicht. Viel Spaß beim Stöbern.

Die drei Hosts vom NDR Bücherpodcast "eat.READ.sleep.".

Hier gibt es ab Folge 101 sämtliche präsentierten Bücher der Podcastfolgen in der Übersicht. Viel Spaß beim Stöbern.

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane