Wirtschaftsflaute, Bürokratie, Fachkräftemangel? Darüber klagen zurzeit viele. Ein Geothermie-Unternehmen aus Chemnitz dagegen will in den kommenden Jahren deutlich wachsen. Wie kann das gehen?

Anne John steht auf dem Balkon eines Büro-Hochhauses am Schlossteich in Chemnitz und hält ein grünes Stück Kunststoff hoch. Es ist von Rillen und Vertiefungen durchzogen und besteht aus Polypropylen. Dieses Bauteil soll ein wesentlicher Baustein der Energiewende werden.

Registrieren und testen.

Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.

Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.