Bei Accept gibt es eine personelle Veränderung. Die Heavy-Metaller und Gitarrist Uwe Lulis gehen fortan getrennte Wege. Die Band begründet sich relativ schwammig mit „logistischen Herausforderungen“, was auch immer das bedeuten mag. Einen Ersatzmusiker holen Bandboss Wolf Hoffmann und Co. nicht ins Boot. Stattdessen kehrt die Gruppe „zur traditionellen Zwei-Gitarristen-Besetzung“ zurück.

Friede, Freude, Freunde

Im zugehörigen Statement von Accept heißt es hierzu: „Nach reiflicher Überlegung werden Accept zur traditionellen Zwei-Gitarristen-Besetzung zurückkehren. Wir haben uns vom deutschen Gitarristen Uwe Lulis getrennt. Die Entscheidung basiert ausschließlich auf logistischen Herausforderungen, es gab überhaupt keine persönlichen oder musikalischen Meinungsverschiedenheiten.

Empfehlungen der Redaktion

Uwe und Accept kommen hervorragend miteinander aus und bleiben gute Freunde sowie Metal-Waffenbrüder und werden diese weiterhin bleiben. Wir hatten ein fantastisches Jahrzehnt zusammen, haben geile Songs erschaffen und Metal auf die größten Bühnen der Welt gebracht. Wir wünschen im alles Gute und feiern unsere gemeinsame Zeit mit Ehre und dem höchsten Respekt.

Uwe ist ein sehr erfolgreicher Metal-Produzent und hat sein eigenes Uwe Lulis Project. Wir laden euch alle dazu ein, es auszuchecken und dem zu folgen! Immer vorwärts, Bruder! Wir erweisen dir und jedem Moment, den du bei uns warst, die Ehre!“

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Facebook

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Neben Wolf Hoffmann greift bei Accept noch Philip Shouse in die sechs Saiten. Der US-Amerikaner stieß vor der Veröffentlichung von TOO MEAN TO DIE aus dem Jahr 2021 zur Formation. Shouse hatte Uwe Lulis zuvor bereits 2019 auf der „Symphonic Terror“-Tour vertreten, nur um dann anschließend das Angebot zu bekommen, ganz bei den Teutonenmetallern einzusteigen.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.