Frankfurt – Knallhart-Sparen bei der Lufthansa! Der Konzern plant Insidern zufolge den Abbau einiger Tausend Stellen in der Verwaltung, um Kosten zu senken. Der Airline-Konzern wolle 20 Prozent der administrativen Stellen in den kommenden Jahren abbauen, sagten zwei mit den Überlegungen Vertraute der Nachrichtenagentur Reuters.
„Das soll am Capital Markets Day am Montag angekündigt werden“, sagte eine der Quellen. Die genaue Zahl stehe noch nicht endgültig fest, erklärte ein Insider am Freitag. Es dürften jedoch einige Tausend Stellen sein, fügte die Person hinzu. Insgesamt zählte die Lufthansa Group zuletzt knapp 103.000 Mitarbeiter.
Hintergrund der Sparmaßnahme laut Reuters: Die Lufthansa kämpft mit zu hohen Kosten und hat noch nicht ihr Vor-Corona-Niveau in Auslastung und Produktivität erreicht. Ihr schon länger geltendes Ziel einer Umsatzrendite von acht Prozent liegt weiter in der Ferne.
Zuvor hatte Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter angesichts gestiegener Standortkosten mit der Stilllegung weiterer Flugverbindungen von deutschen Flughäfen gedroht. „Wenn Verbindungen unrentabel werden, sind wir gezwungen, Strecken zu reduzieren und die Flugzeuge woanders einzusetzen“, sagte er den Funke-Zeitungen.