
Stand: 26.09.2025 22:24 Uhr
Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat am Freitagabend bei Rekordmeister FC Bayern München eine 0:4 (0:2)-Niederlage kassiert. Die Grün-Weißen zogen sich lange achtbar aus der Affäre, fingen sich aber einfache Gegentore und waren offensiv harmlos.
Luis Diaz (22.), Harry Kane (45., Foulelfmeter; 65.) und Konrad Laimer trafen für den Tabellenführer, der den fünften Sieg im fünften Spiel feierte. Die Norddeutschen hängen mit nur vier Punkten auf dem Konto in der Tabelle weiter unten drin und können morgen von Platz 14 sogar noch weiter nach unten rutschen, sofern die Konkurrenz wie der HSV oder der FC Augsburg ihre Spiele gewinnen.
Hein ersetzt Backhaus
Im Tor der Bremer vertrat Karl Hein den verletzten Mio Backhaus- und stand von Beginn an im Fokus. München drängte auf eine frühe Führung, Top-Torschütze Kane hatte in der dritten und fünften Minute zweimal selbige auf dem Fuß. Hein konnte sich beim zweiten Versuch des Engländers das erste Mal auszeichnen und strahlte danach Ruhe und Sicherheit aus. Das färbte auf seine Mitspieler ab, denen es fortan besser gelang, den Rekordmeister vom eigenen Tor fernzuhalten.

Ergebnisse, Tabellenstände und die Spieltage im Überblick.
Umso unglücklicher war aus Sicht der Bremer, dass die Bayern mit einem „Flipper-Tor“ in Führung gingen. Michael Olise flankte auf Jonathan Tah, der deutsche Nationalspieler verlängerte den Ball mit der Hacke und vom Knie von Diaz sprang das Spielgerät unhaltbar für Werder-Keeper Hein zum 1:0 ins Tor (22.). Im Gegensatz zum HSV zerfiel Werder danach allerdings nicht, sondern zeigte defensiv weiterhin eine engagierte und ansprechende Vorstellung.
Kane vom Punkt gewohnt eiskalt
Doch die Qualität des FCB ist es auch, sich bietende Gelegenheiten eiskalt ausnutzen. Nach einem ungestümen Einsteigen von Marco Friedl fiel Kane im Strafraum, Schiedsrichter Frank Willenborg zeigte zurecht auf den Punkt. Der Gefoulte schoss selbst und verwandelte gewohnt sicher zum 2:0 (45.). Es war der 19. Elfmeter in Folge, den der Engländer in der Bundesliga verwandelte.
Nach der Halbzeit nahmen die Gastgeber, die an diesem Abend in Anlehung an das Müchener Oktoberfest in einem extra angefertigten „Wiesn-Trikot“ spielten, etwas Tempo aus dem Spiel. Werder schaffte es zweimal vor das Tor der Bayern, doch Jens Stage schoss in Rücklage drüber (55.) und Yukinari Sugawara fand seinen Meister in FCB-Keeper Manuel Neuer (59.).
Kane nicht zu stoppen
Statt der mitgereisten Werder-Fans jubelten anschließend erneut die Anhänger der Gastgeber. Bayern konterte im eigenen Stadion die Gäste aus, Diaz bediente mit einem flachen Pass Kane und der Engländer erzielte das 3:0 (65.). Es war das zehnte Tor des 32-Jährigen in der aktuellen Saison und insgesamt sein 100. Pflichtspieltor für die Bayern in der 104. Partie.
Beide Teams wechselten danach kräftig durch und der Spielfluss litt darunter. Und doch streckte der Bremer Auswärtsblock noch einmal seine Hände vor Freude Richtung Münchner Abendhimmel. In der 85. Minute traf Victor Boniface zum vermeintlichen 1:3, doch der Last-Minute-Neuzugang stand im Abseits. Und so gehörte auch der letzte jubel des Abends den Bayern-Fans, die Laimer zum 4:0 (87.) beglückwünschten.
5. Spieltag, 27.09.2025 15:30 Uhr

Eine Woche nach dem 4:0-Kantersieg in Gladbach unterlagen die Grün-Weißen am Sonnabend ihrem Angstgegner SC Freiburg mit 0:3.