Spekulationen um Bayern-Star
Abschied aus München? Kane äußert sich im Live-TV
26.09.2025 – 23:28 UhrLesedauer: 2 Min.
Harry Kane nach dem 4:0 gegen Werder Bremen: Der Engländer spielt seit 2023 für den FC Bayern. (Quelle: IMAGO/Ulrik Pedersen/DeFodi Images/imago-images-bilder)
Der Torjäger wird vermehrt mit einer Rückkehr nach England in Verbindung gebracht. Nach dem Sieg gegen Bremen wird Harry Kane mit den Gerüchten konfrontiert – und stellt sich einer wichtigen Frage.
100 Tore in 104 Einsätzen für den FC Bayern – mit seinem Doppelpack beim 4:0 zum Auftakt des 5. Bundesliga-Spieltags hat Harry Kane eine ganz besondere Bestmarke in Europas Topligen erreicht: Erling Haaland (bei Manchester City) und Cristiano Ronaldo (in seiner Zeit bei Real Madrid) brauchten jeweils 105 Spiele für 100 Treffer.
Doch wie lange trifft der Engländer noch für die Münchner wie am Fließband? Zuletzt erregten Berichte über eine mögliche Ausstiegsklausel des 32-Jährigen Aufsehen, Kane wurde wiederholt mit einer Rückkehr zu seinem langjährigen Klub Tottenham Hotspur in Verbindung gebracht. Steht Harry Kane also schon wieder vor dem Abschied aus der bayerischen Landeshauptstadt?
Nach dem 4:0 am Freitagabend äußerte sich Kane mit klaren Worten zu den Spekulationen: „Nein, im Moment nicht“, antwortete der Rekordtorjäger der englischen Nationalmannschaft bei Sky auf die Frage, ob er dann an eine Rückkehr nach England denke. Und weiter: „Ich bin sehr glücklich beim FC Bayern. Mein Vertrag läuft noch zwei weitere Jahre, und ich genieße jede Minute hier. Ich genieße es, vor den Fans hier zu spielen, ich genieße es hier zusammen mit dem Team, mit dem Trainer.“ Kane stellte klar: „Daran denke ich also überhaupt nicht.“
Auf Nachfrage von Sky-Reporter Michael Leopold, ob der FC Bayern denn der beste Klub für ihn sei, um Titel zu gewinnen, antwortete Kane direkt: „Absolut. Und da kommen hoffentlich noch ein paar.“
Kane war 2023 für 95 Millionen Euro aus Tottenham zu den Münchnern gewechselt, ist der teuerste Einkauf der Bayern-Klubhistorie. Und zu den 100 Toren werden wohl noch einige hinzukommen.