Larssons
musikalische Bandbreite ist beeindruckend. Von Balladen bis hin zu
EDM-inspirierten Sommerhits und klassischen Popsongs hat sie vieles
ausprobiert. Dadurch wirkte ihr Werk aber auch oft unzusammenhängend. Eine Kritik, die sie kennt. „So Good“ war sehr erfolgreich, aber es
war auch eine Sammlung von Singles, die sie über einen Zeitraum von
zwei Jahren veröffentlicht und einfach ein Album daraus gemacht hatte.
Beim neuen Album „Midnight Sun“ sei es ihr jetzt vor allem um das Gefühl einer
kohärenten „Ära“ gegangen, sagt Larsson. Denn so funktioniert Popmusik
und -kultur heute, und das nicht erst seit der „Eras Tour“ von Taylor
Swift. Ein Album oder Projekt wird zu einem künstlerischen Abschnitt in
der eigenen Lebensgeschichte stilisiert, mit einheitlichem Sound-,
Styling- und Vermarktungskonzept. „Midnight Sun“ versucht genau das, mit Erfolg: Larsson tanzt im Musikvideo zum
Titelsong in grellen Farben und verkörpert in verspielten, witzigen
Videos genau die Persona ihres neuen Albums. Auch ihre Texte wirken, als
habe sie den Ballast der letzten Jahre abgeworfen.