Bayern-Superstar Harry Kane (32) ist in Topform! In 8 Pflichtspielen hat er bereits 15 Tore erzielt. Doch wie lange bleibt er noch in München?
In den letzten Tagen und Wochen kamen in England neue Gerüchte auf, dass Kane zurück auf die Insel wechseln könnte – weil er für den kommenden Sommer eine 65-Mio.-Ausstiegsklausel in seinem Vertrag bis 2027 hat.
Nun hat Kane erstmals über die Gerüchte gesprochen.
Es gab schon Gespräche: Real-Star wäre fast bei Bayern gelandet
Quelle: BILD26.09.2025
Nach dem 4:0-Sieg gegen Werder Bremen, bei dem der Stürmer doppelt traf, wird er im Sky-Interview darauf angesprochen. Auf die Frage, ob er im nächsten Sommer nach England zurückkehren könnte, sagt er: „Nein, im Moment nicht.“
Kane führt aus: „Ich bin hier bei Bayern wirklich glücklich. Ich habe noch zwei Jahre Vertrag. Und um ehrlich zu sein, genieße ich jede Minute. Ich genieße es, hier vor den Fans zu spielen. Ich genieße das Team, den Trainer. Das ist also überhaupt nicht in meinem Kopf. Ich freue mich einfach auf diese Saison und hoffe, dass wir erfolgreich sein werden.“
Abschließend wird er gefragt, ob München der beste Ort sei, um Titel zu gewinnen. Kanes Antwort: „Auf jeden Fall!“
Thomas Frank (51), Trainer bei Kanes Ex-Klub Tottenham, hatte zuletzt die Tür für eine Rückkehr aufgemacht: „Ich glaube, es gibt viele Tottenham-Fans, mich eingeschlossen, die Harry Kane gerne zurückhaben würden. Wenn er zu uns kommen möchte, ist er mehr als willkommen.“
Bayern-Sportvorstand Max Eberl (52) sagte anschließend auf der Pressekonferenz vor dem Bremen-Spiel: „Er ist alt genug, dass er seine Entscheidungen trifft, ob Klausel oder nicht Klausel, was auch immer – wenn der sagt, ich will eine Entscheidung treffen, dann wird er sie treffen, das hat er ja bei Tottenham auch gezeigt. Aber unser Wunsch ist natürlich, mit Harry in dieser Saison und auch in Zukunft sehr, sehr erfolgreich zu sein!“
Bayern-Trainer Vincent Kompany (39): „Das ist bei uns überhaupt kein Thema, muss ich ehrlich sagen. Wir besprechen das nicht, wir brauchen das auch nicht zu besprechen.“