Der Zoo in Wuppertal ist nicht nur einer der ältesten und traditionsreichsten in Deutschland, sondern beherbergt auch zahlreiche Tiere – und zwar bis zu 4.200! Darunter gehören nicht nur Löwen, Pinguine und Fische, sondern seit kurzem auch zwei Tiger-Babys.
Kein Wunder, dass die beiden schon jetzt zu den Besucherlieblingen der Zoo-Fans in Wuppertal gehören. Doch nun müssen die zwei jungen sibirischen Tiger zum Arzt – und plötzlich herrscht Gewissheit.
Zoo in Wuppertal: Tiger-Nachwuchs muss zum Arzt
„Draußen wird viel getobt, spielerisch gerauft und neugierig alles erkundet“, beschreibt der Zoo einen Tag der kleinen Tigerfamilie (>> wir berichteten). „Die ersten Zähnchen sind inzwischen da, womit auch schon mal am Fleisch geknabbert wird. Muttermilch ist aber nach wie vor die Hauptnahrung der kleinen Tiger.“
++ Auch spannend: Zoo Wuppertal muss „Mato“ einschläfern – herzzerreißende Szenen im Gehege ++
Doch jetzt war offenbar Schluss mit Spiel und Spaß, denn die kleinen Raubkatzen mussten zum Arzt. Denn am 23. Juli stand die erste tiermedizinische Untersuchung auf dem Programm. Und die hatte es in sich: Die kleinen Tiger fauchten und zeigten ihre Zähne – kein Wunder, denn der Tierarzt rückte mit medizinischem Material an.
Geschlecht steht es
Sie erhielten einen „reiskorngroßen Transponder-Chip“, der ihnen unter die Haut eingesetzt wurde. „Dieser dient der individuellen Kennzeichnung und enthält einen mehrstelligen Code, der mit einem speziellen Lesegerät erfasst werden kann“, erklärten die Pfleger in dem Facebook-Post. Doch damit war die Behandlung noch nicht vorbei, denn es gab auch noch eine Wurmkur.
Natürlich wurden die beiden Babys auch genauer untersucht und plötzlich herrschte Gewissheit: Bei den beiden (Raub-)Kätzchen handelt es sich um zwei weibliche Jungtiere.
Auch interessant: Themen zu deutschen Zoos
Kein Wunder, dass die Tiger-Fans angesichts dieser Nachricht völlig aus dem Häuschen waren. So schrieb eine Person etwas belustigt: „Da haben die beiden süßen Mädels heute Bekanntschaft mit der meist gehassten Person im Zoo gemacht.“ Eine andere fügte hinzu: „Zwei Mädels – wie schön.“ Somit bleibt nur noch die spannende Frage offen: Wie werden die beiden Tiger-Mädels heißen?