Drei Generationen leben im Strandhaus an der Pazifikküste zusammen, umgeben von sanften Farben und natürlichen Materialien.
Todos Santos an der mexikanischen Pazifikküste ist ein Surfer-Paradies mit türkis-grünem Meerwasser, Boho-Flair und unberührten Stränden. Bekannt ist das kleine Dorf in Baja California Sur bei seinen rund 5000 Einwohner:innen auch als einer der Pueblos Mágicos, also als magischer Ort. In dieser ruhigen Wohngegend, am Fuße der Sierra de la Laguna und umgeben von kleinen Tomatenfeldern, baute die Innenarchitektin Alex Boudreau ein 250 Quadratmeter großes Strandhaus für ihre Familie. „Todos Santos ist eine charmante Stadt voller Künstler aus aller Welt. Es ist das erste Mal, dass meine Familie, die ursprünglich aus den Vereinigten Staaten stammt, nun im Ausland lebt“, erzählt die Designerin.

So sieht ein Strandhaus an der mexikanischen Pazifikküste aus, in dem eine große Familie und deren Gäste ausreichend Platz finden können. Das Meer und der Strand sind nur einen Katzensprung entfernt.
Harmonisches Setting, lokales Handwerk
Das Strandhaus an der Pazifikküste soll die Generationen miteinander verbinden und bietet Platz für die Großeltern, deren vier erwachsene Kinder und acht Enkelkinder. In einem vierjährigen Prozess wurde es so gestaltet, dass es sich harmonisch in die Landschaft der Baja California einfügt. Erbaut wurde es von lokalen Handwerker:innen, was nicht immer ganz einfach war. „Die Sprachbarriere zu überwinden war eine ebenso große Herausforderung, wie das Haus ohne die Hilfe eines/einer Architekt:in zu bauen. Glücklicherweise war unser Bauunternehmer ein Bauingenieur, was mir unglaublich dabei half, meine Designideen zu realisieren“, erinnert sich Alex Boudreau.