Stadt Garbsen will weiterhin nach Betreibern suchen/Themenfoto
Garbsen – Trotz Bürgerwunsch – Dritter Wochenmarkt in Garbsen auf dem Rathausplatz leider nicht in Sicht
Vor ziemlich genau einem Jahr startete die Stadt Garbsen eine Umfrage zur Einrichtung eines zusätzlichen Wochenmarktes auf dem Rathausplatz. Die Resonanz war eindeutig: Die Garbsenerinnen und Garbsener fanden die Idee sehr attraktiv. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nahmen damals teil, gaben konstruktive Vorschläge ab und äußerten den Wunsch nach einer weiteren Einkaufsgelegenheit mitten im Herzen der Stadt. (Hier geht es zum damaligen Bericht)
Derzeit gibt es zwei etablierte Wochenmärkte. Donnerstags auf dem Kastanienplatz in Altgarbsen und freitags in Auf der Horst. Ein zusätzlicher großer Markt auf dem Rathausplatz hätte nach Ansicht vieler Bürgerinnen und Bürger eine echte Bereicherung sein können.
Auf Anfrage von Garbsen-City-News erklärt Stadtsprecher Benjamin Irvin:
„Die Resonanz der Garbsener Bürgerinnen und Bürger auf die Idee eines dritten Wochenmarktes in unserer Stadt war sehr positiv. Viele Menschen haben im Rahmen der Befragung ihr Interesse bekundet und deutlich gemacht, dass sie die bestehenden Wochenmärkte schätzen und sich eine weitere Einkaufsmöglichkeit am Rathausplatz gut vorstellen können.“
Die Stadt habe dieses Signal ernst genommen und in den vergangenen Monaten intensive Gespräche mit der Deutschen Marktgilde geführt. Doch bisher ohne Erfolg. „Leider konnten die Gespräche bislang nicht zu einer Umsetzung führen. Hintergrund sind vor allem Kapazitätsengpässe bei der Marktgilde, die die Durchführung eines weiteren Wochenmarktes derzeit nicht gewährleisten kann“, so Irvin.
Trotzdem hält die Stadt am Ziel fest, den Rathausplatz zu beleben. Irvin betont:
„Unser Ziel bleibt es, den Rathausplatz weiter zu beleben und attraktive Angebote für die Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Deshalb werden wir die Entwicklung weiterhin aufmerksam verfolgen und mit möglichen Partnern im Gespräch bleiben. Sobald sich eine realistische Möglichkeit zur Umsetzung ergibt, wird die Stadt diese Chance nutzen.“
Unabhängig von den offenen Plänen für einen Markt investiert die Stadt weiterhin in die Attraktivität des Rathausplatzes. Regelmäßige Veranstaltungen wie der dreiwöchige Weihnachtszauber, die kostenlosen Kulturangebote im Rahmen von GarbsenLive oder sportliche Events wie der Citylauf und die Sportlerehrung sorgen bereits für Leben auf dem Platz.
Ob und wann der lang ersehnte Wochenmarkt auf dem Rathausplatz tatsächlich Realität wird, bleibt somit offen – das Interesse der Bevölkerung ist jedenfalls nach wie vor groß.
GCN/bs