Sport besteht nicht nur aus Training und Wettkämpfen, sondern bekanntlich zu einem entscheidenden Teil auch aus deren Organisation. Das dokumentiert sich im Archiv des 1946 gegründeten Schwimmbezirks Rhein-Wupper, das jetzt im Wuppertaler Stadtarchiv eine neue Heimat gefunden hat – passend zur großen Schwimmtradition der Stadt mit zahlreichen Deutschen Meistern und sogar Olympiateilnehmern. Wuppertal besitze für den Bezirk, der sich zwischen Düsseldorf, Geldern, Duisburg und Radevormwald erstreckt und der größte von sieben im Schwimmverband NRW ist, nach wie vor eine sehr große Bedeutung, wie der Vorsitzende Rudolf-D.Brügge hervorhebt.