Nach der Absage des Lichterfests in Halle für dieses Jahr soll die Veranstaltung im kommenden Jahr wieder stattfinden. Das sagte Maria Gringer, Vorstandsvorsitzende der City-Gemeinschaft Halle e. V., MDR SACHSEN-ANHALT. Die City-Gemeinschaft als Organisatorin des Lichterfests wolle sich zeitnah mit den Verantwortlichen der Stadt Halle zusammensetzen, um die Planung für 2026 voranzutreiben, sagte Gringer. „Das ist uns super wichtig. Wir haben natürlich nicht die Lust am Lichterfest verloren.“
Am Freitag war bekannt geworden, dass das beliebte Lichterfest, das traditionell im November stattfindet, in diesem Jahr abgesagt werden muss. Gringer erklärte, dass der beauftragte Veranstalter aus Kostengründen abgesprungen sei. Die Absage sei in gemeinsamer Abstimmung mit der Stadtverwaltung und dem Stadtmarketing beschlossen worden. Sie selbst bedauere diese Entscheidung sehr.
50.000 Besucher 2024
Die Vorbereitungen für den Wintermarkt 2025 sollen hingegen wie geplant weiterlaufen.
Im vergangenen Jahr hatte das Lichterfest mit rund 50.000 Besucherinnen und Besuchern einen Rekord verzeichnet. Zwei Jahrzehnte lang prägten tausende Kerzen, Lichter und Fackeln im November das Bild der halleschen Innenstadt. Zu den Höhepunkten zählte stets die feierliche Krönung der Lichterfee.