Das gab es lange nicht: In der laufenden Saison haben die Handballer des THW Kiel aktuell so, wie schon Anfang September, einen Zeitraum von neun Tagen ohne Pflichtspiel. Zu Beginn des Monats war eine Europapokal-Aufgabe des eigentlichen THW-Gegners TSV Hannover-Burgdorf der Grund. Und nun liegt es daran, dass der SC Magdeburg, der die „Zebras“ ursprünglich am Sonntag, 28. September, empfangen sollte, bei der Club-Weltmeisterschaft in Ägypten gefordert ist.
Harald Reinkind spricht von „luxuriöser Situation“
„Zum zweiten Mal über eine Woche Zeit zwischen zwei Partien zu haben, ist geradezu eine luxuriöse Situation“, erklärte der Kieler Rückraumspieler Harald Reinkind. Zusammen mit seinen Mitspielern freute sich der Norweger darüber, dass THW-Trainer Filip Jicha seinen Schützlingen nach dem am Donnerstag, 25. September, errungenen 33:25 (17:9)-Sieg gegen den TSV GWD Minden drei freie Tage gewährte. Wie aber nutzten die Handball-Profis die freie Zeit?
„Meine Kinder haben am Wochenende volles Programm.“
Harald Reinkind
Rückraumspieler THW Kiel
„Einfach nur erholen“, erklärte Elias Ellefsen á Skipagötu, ehe er sich in das verlängerte Wochenende verabschiedete. Ganz so erholsam wird es im Hause Reinkind nicht zugehen: „Meine Kinder haben am Wochenende volles Programm“, berichtete der 33-Jährige. Während sein Sohn sowohl ein Fußball- als auch ein Handball-Spiel hat (Reinkind: „Er betreibt beide Sportarten mit Begeisterung.“), ist seine ältere Tochter zu einem Kindergeburtstag eingeladen.
Zwei Familienväter in den Reihen des THW Kiel: Harald Reinkind (links) und Rune Dahmke.
Foto: Johannes Speckner
Icon MaximizeIcon Lightbox Maximize
SchliessenX ZeichenKleines Zeichen welches ein X symbolisiert
Ihr Vater wird es ruhiger angehen lassen: „Ich werde ja auch nicht jünger“, sagte der 33-Jährige lächelnd. Deshalb wolle er „die freien Tage nutzen, um die Extra-Energie zu tanken, die wir für den anstrengenden Oktober brauchen“, betonte Reinkind. THW-Kapitän Rune Dahmke, der seit dem Juli Vater einer Tochter ist, bleibt mit seiner Familie ebenfalls zuhause: „Wir bekommen Besuch aus Norwegen“, erklärte der 32-Jährige, dessen Frau Stine Oftedal Dahmke Norwegerin ist.
Rasmus Ankermann siegt mit dem TSV Altenholz
Derweil lief Rasmus Ankermann am Samstag, 27. September, zusammen mit Rune Dahmkes Cousins Jesse und Linus für den TSV Altenholz in der 3. Liga Nord-Ost auf. Beim 26:25 (12:12)-Sieg gegen den HC Empor Rostock war Ankermann mit acht Toren der beste TSV-Schütze. THW-Rechtsaußen Lukas Zerbe findet es „schön, dass wir zwei, drei Tage etwas Abstand gewinnen können, ehe wir uns konzentriert auf den nächsten Gegner vorbereiten“. Vom 5. bis zum 23. Oktober warten dann sechs Spiele in 19 Tagen auf die „Zebras“ – auch das gab es lange nicht.