Beyoncé, Robin Wright + Co
Hallo Cotswolds, hier kommt Hollywood

Beyoncé und Jay Z

Beyoncé und Jay Z

© Edward Berthelot / Getty Images

von Martina Ochs und Arndt Striegler

27.09.2025, 19:00 Uhr

Englands hippste Region bekommt Zuwachs: Bald wohnen auch Beyoncé und Jay-Z nahe London auf dem Land. Das Leben dort verspricht Ruhe, Nähe zu den Royals – aber auch zig Herausforderungen.

Diese Idylle! Wie hingetupft stehen die honigfarbenen Steinhäuschen im satten Grün; in den Vorgärten reifen die Äpfel. So hübsch ist es hier, dass die Gegend im Südwesten Englands auch das „grüne Herz“ der Insel genannt wird. Oder, wie ein findiger Makler es seinen US-Kunden gerne verkauft: „Die Hamptons Großbritanniens.“

Cotswolds: Die Hollywood-Stars lieben es

Während früher vor allem der Adel in den Cotswolds residierte, legten sich dort in den letzten Jahren landlustige Brit-Celebritys wie Hugh Grant, James Blunt, Kate Moss oder die Beckhams ein Zweitheim zu. Seit Kurzem zieht auch Hollywood nach: Zwei der berühmtesten Residentinnen – Ellen DeGeneres, 67, und Ehefrau Portia de Rossi, 52, – siedelten aus Kalifornien nach Oxfordshire um. Der aktuellen US-Politik wollten sie entfliehen, und den Naturüberraschungen ihrer früheren Heimat Montecito wie Erdrutsche und Brände. So ganz hat das nicht geklappt: Das Gras mag in den Cotswolds zwar grüner wirken – dafür regnet es aber auch mehr. Im Fall von DeGeneres und de Rossi so viel, dass sie von ihrem durch den nahen Fluss überfluteten Haus in ein zweites Domizil zogen. Dort sei das Paar happy, heißt es. Endlich Ruhe!

Die wurde empfindlich gestört, als diesen Sommer gleich mehrfach ein Helikopter mit großem Getöse in ihrer Nähe landete. Darin zwei Superstars: Beyoncé, 44, und Jay-Z, 55, die ein Grundstück am Rand des verschlafenen Örtchens Wigginton besichtigten. Und offenbar auch gleich kauften. Wie die „Daily Mail“ berichtet, planen die zwei ein hyper-modernes Anwesen mit sieben Schlaf- und neun Badezimmern – alle mit Fenster n zum Teich, den in der Vision des Architekten viele Seerosen zieren. Momentan sei das Gewässer jedoch ein mit Algen übersäter Tümpel, spöttelt der „Guardian“ (die Mückenbrut, die sich dort ungehindert ausbreiten darf, mag man sich gar nicht vorstellen). Außerdem gäbe es im nächsten Dorf weder Pub noch Geschäfte, aber immerhin zwei Kirchen und einen Büchertausch-Laden, hämt die Zeitung weiter.

Und doch sind Jay-Z und Beyoncé so begeistert vom Projekt „Country“, dass sie jüngst selbst per Range Rover in den Baumarkt fuhren. Was sofort an die hiesige Zeitung „Oxford Mail“ berichtet wurde. Denn daran darf sich das Paar in der schönen neuen Landwelt gewöhnen: Anonymität gibt’s nicht. Jeder interessiert sich für jeden. Und alle gemeinsam für die Neuzugänge.

Viel Wirbel um Beyoncé und Jay-Z

Wirklich glücklich ist man in den Cotswolds nicht über die Großstadtflüchtlinge, die nach Meinung vieler wie die alljährlichen Überschwemmungen über die Gegend hereinbrechen. Prominente seien ihm egal, nörgelt etwa Rentner Gerry Barrago, der ganz in der Nähe des Grundstücks von Beyoncé und Jay-Z wohnt. Er fürchtet, dass deren Großbaustelle für verstopfte Straßen sorgt und Fans das Dorf kapern. Junge Familien wiederum bangen, dass die bislang noch moderaten Häuserpreise ins Uferlose steigen. Wieder andere spekulieren darauf, Beyoncé beim nächsten Dorffest zu treffen und nach Selfies fragen zu können.

Diese Bitte zu erfüllen wäre ein kluger Schachzug. Denn wer hier ernsthaft leben mag – wie etwa Ellen DeGeneres und Portia de Rossi – sollte die ungeschriebenen Gesetze der Gegend beherzigen.

Cotswolds

Burford, ein Dorf in den Cotswolds-Hügeln

© John Keeble / Getty Images

Aber ganz und gar ankommen mögen die meisten ja dann doch nicht. Die Cotswolds bleiben oft eine Wochenend-Fluchtburg, der Traum vom besseren, weil angeblich so einfachen und naturnahen Leben mit ein paar (Alibi)-Tieren. Im Falle Beyoncé dienen die sanften Hügel nahe London auch strategischen Überlegungen. Während einer Welttournee biete die Idylle unweit von Heathrow einen perfekten Platz zum Ausspannen, sagt eine Quelle aus ihrem Business-Umfeld zu GALA.

Außerdem lockt Einzigartiges: Die Nähe zur interessantesten royalen Familie der Welt. König Charles, 76, residiert gleich um die Ecke auf dem Landsitz Highgrove und wer sich in Charity übt und viel spendet, darf sich über ein Meet and Greet oder wie die Beckhams vielleicht sogar eine gute Bekanntschaft freuen. Weniger Spendierfreudige besuchen das Soho House, in dem Prinzessin Beatrice, 37, und ihr Mann Edo, 41, regelmäßig verkehren. Oder sie trinken in den Pubs, die nahe Gut Gatcombe (dem Heim von Zara und Mike Tindall) gelegen sind, ein Bier – und hoffen, dass man dort mit den royalen Sympathieträgern ins Gespräch kommt. Ein Plausch mit Pferdespezialistin Zara ersetze den Ritterschlag, versichert ein langjähriger Cotswolder zu GALA. Und zeige, dass man dazu gehört. Und das wünscht sich nun wirklich jeder. Wenn auch nur für ein Wochenende.

Gala

#Themen