Im Oktober 2025 verabschiedet sich Trabi-Doktor Ballouz mit acht neuen Folgen endgültig von seinen Fans. Das teilte in dieser Woche die Filmfirma „ARadica.film & event“ dem Uckermark Kurier mit.

Kleine Klinik in der Provinz

Der TV-Arzt werde sich in bewährter Form wieder mit Engagement und Gefühl in besonderer Weise um seine Patienten in der kleinen Klinik in der Uckermark kümmern, machte Ana Radica vorab neugierig: „Knittriger Trenchcoat, kleiner Trabi und vor allem ein großes Herz im Umgang mit den Patienten sind seine Markenzeichen. Gemeinsam mit seinem Team kämpft er für das Wohl der Patienten in dem idyllischen, aber strukturschwachen Landstrich und löst dramatische und emotionale Patientenfälle.“

Zudem müsse er sich mit der neuen Klinikleiterin Dr. Angela Saad arrangieren, die Sparmaßnahmen einführe, um das Krankenhaus zu sanieren, heißt es vorab: „Das stellt Dr. Ballouz vor zusätzliche Herausforderungen.“ Um Kosten zu sparen, soll zuerst die Wäscherei outgesourct werden, die Ballouz‘ Partnerin Eva leitet. Doch Dr. Saad greift auch massiv in die Arbeit ihres Chefarztes ein, der schon bald mit Dr. Barbara Forster und Dr. Mark Schilling um den Chefarztposten ringt. Seine Prinzipien will Ballouz aber keinesfalls aufgeben und stellt sich einem Machtkampf, bei dem nur einer gewinnen kann.

Neue Liebe gefunden

Während Dr. Mark Schilling zudem mit gesundheitlichen Problemen kämpft und er seine Beziehung mit Dr. Barbara Forster aufarbeiten will, findet diese im neuen ärztlichen Assistenten Tom Renner eine neue Liebe – doch steht sie schon bald in einem Loyalitätskonflikt, denn Tom ist ein alter Weggefährte von Dr. Saad … Mehr sei an dieser Stelle noch nicht verraten vom Inhalt der neuen Folgen.

Neben dem TV-Arzt alias Merab Ninidze bilden Julia Richter, Viktoria Mayer und Daniel Fritz das Ärzte-Team. Weitere Darsteller im Klinikum sind unter anderem Vincent Krüger, Haley Louise Jones, Caroline Scholze. In einzelnen Episoden werden zudem Helene Grass, Jacob Matschenz, Jungstar Marven Gabriel Santos Gelke und Anna Brüggemann zu sehen sein sowie Barbara Philipp als vertraute Freundin von Dr. Ballouz.

„Nirgendwo in Afrika“

Merab Ninidze erlangte internationale Aufmerksamkeit durch Caroline Links Oscar-prämierten Film „Nirgendwo in Afrika“, in dem er neben Juliane Köhler die Hauptrolle spielte, stellt die Produktionsfirma heraus: „Er ist international tätig, so auch in ‚Der Spion‛ neben Benedict Cumberbatch. Zuletzt sah man ihn in dem Oscar-Film ‚Konklave‛ von Edward Berger, in dem er einen der Kardinäle spielte, sowie in ‚A Working Man‛ von David Ayer neben Jason Statham“, führte Ana Radica weiter aus.

Die vierte und finale Staffel der ZDF-Reihe Doktor Ballouz geht am 2. Oktober 2025 an den Start, jeweils donnerstags mit zwei Folgen, also insgesamt acht Folgen. In der Mediathek ist sie bereits seit dem 25. September abrufbar.

Kennzeichen „UM DR 12“

Im Frühjahr 2021 war Fernsehdoktor „Ballouz“ zum ersten Mal mit seinem Trabi „UM DR 12“ durch die Uckermark und über die TV-Bildschirme geknattert. Die Einschaltquoten freuten die Macher sehr. Die Werte reichten zwar nicht an den Hit „Der Bergdoktor“ heran, der zuvor in die Pause gegangen war. Aber mit durchschnittlich 4,8 Millionen Zuschauern legte der neue Doc damals einen recht guten Start hin. Das Format handelt von einem Arzt mit libanesischen Wurzeln, der nach dem Tod seiner Frau in eine Klinik in der Uckermark zurückkehrt. Gedreht wurde an vielen Orten der Region. Als Vorlage für die gleichnamige ZDF-Serie dient Dr. Amin Ballouz, der seit Jahrzehnten als Arzt in der Uckermark tätig ist und eine Praxis in Schwedt hat.