Ausflugstipp ab Düsseldorf
Fachwerk-Perle am Rhein: So schön ist Zons
28.09.2025 – 06:00 UhrLesedauer: 2 Min.
Idylle in Zons (Archivbild): Das Städtchen ist voller Postkartenmotive. (Quelle: Peter Schickert via www.imago-images.de)
Das Städtchen zwischen Düsseldorf und Köln bietet ein Mittelalter-Erlebnis zum Anfassen. Mit Fahrrad und Fähre geht es hinüber in die Urdenbacher Kämpe – das größte Naturschutzgebiet Düsseldorfs.
Eine gut erhaltene Stadtmauer, eine Windmühle, gemütliche Restaurants in Fachwerkhäusern und der Rhein direkt vor der Haustür: Zons bringt alles mit, was es für einen gelungenen Wochenendausflug im Rheinland braucht. Das wissen auch die rund 700.000 Gäste, die den Ort mit seinen knapp 5.500 Einwohnern jedes Jahr besuchen.
Erstmals schriftlich erwähnt wurde Zons bereits im 7. Jahrhundert. Im 14. Jahrhundert verlegte der Kölner Erzbischof den Rheinzoll von Neuss hierher – Zons wurde zur Zollfeste und erhielt seine Stadtbefestigung. Von diesen goldenen Zeiten ist heute noch vieles sichtbar, die historische Altstadt ist besonders gut erhalten.
Bei einem Rundgang durch die Gassen lassen sich zahlreiche bunt verzierte Fachwerkhäuser mit Blumenschmuck entdecken. Kleine Cafés und Gasthäuser laden zu Eis oder deftiger Hausmannskost ein. Zudem finden sich im Ortskern einige Läden, vor allem mit Dekoartikeln für Haus und Garten.
Seit 70 Jahren werden im Sommer die Märchenfestspiele auf einer Freilichtbühne veranstaltet – in diesem Jahr vom 15. Juni bis 14. September mit dem Stück „Schneewittchen“.
Wer Zons erkundet hat und noch mehr erleben möchte, kann mit Auto, Fahrrad oder zu Fuß die Rheinfähre nehmen und nach Düsseldorf-Urdenbach fahren.
Dort erwartet die Besucher die Urdenbacher Kämpe, Düsseldorfs größtes Naturschutzgebiet. Auwälder und Feuchtwiesen bestimmen das Bild. Etwa 850 Birnbäume und 400 Apfelbäume wachsen hier, zudem führen zahlreiche Wanderwege durch die Landschaft. An Wochenenden fährt die Fähre etwa alle 15 Minuten zwischen 10 und 20 Uhr. Eine einfache Überfahrt kostet für Erwachsene 1,50 Euro.