Eine winzige Hirnregion namens Hypothalamus reguliert, wann und wie viel des Stresshormons Cortisol ausgeschüttet wird. Von Sigrid März

Mit gerade einmal vier Gramm ist der Hypothalamus ein Leichtgewicht, vor allem im Vergleich zum 350-mal schwereren Gehirn im Gesamten. Und dennoch enthält dieser winzige Hirnbereich neuronale Netzwerke, die lebenswichtige Funktionen unseres Körpers steuern. So sitzt im Hypothalamus

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

imt mde cuasssaiprieatmcnhh lekuNus ide aceezrllhattnS eesrunr nrenein r,hU eid esnunre chlyulaf-SsZcWh-ak

itiredknroo erd yuphasmaltHo nde lSza- und esalharssWthau nud daimt cauh esunrne lkrucdBt,u re trelgeuir eoswi e,Sts-sr und tnSrelaelvxueha nud sgort raf,üd assd wir senure uarNhng h