Bielefeld. Die seit dem Frühjahr laufenden Tarifverhandlungen bei Dr. Oetker in Bielefeld sind erfolgreich abgeschlossen: Bereits am 3. September einigten sich die Tarifparteien auf einen neuen Vertrag. Inzwischen hat auch eine Mehrheit der Mitglieder der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) dem Tarifabschluss zugestimmt.

Der neue Tarifvertrag beinhaltet:

  • Erhöhung der Entgelte um 2,4 Prozent, mindestens jedoch um 90 Euro monatlich, rückwirkend zum 1. April;
  • Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 2,4 Prozent, ebenfalls rückwirkend ab 1. April;

Die Laufzeit beträgt zwölf Monate. Der Tarifvertrag gilt auch für den Standort Oerlinghausen im Kreis Lippe.

Vorausgegangen waren zähe Verhandlungen. Die NGG hatte sie im Juli vorübergehend abgebrochen, nachdem Dr. Oetker rückwirkend zum 1. April 2025 lediglich ein Prozent mehr Lohn angeboten hatte. Die Gewerkschaft hatte mindestens 280 Euro mehr Lohn für alle Beschäftigten gefordert. Das Angebot sei „unter aller Würde“, hieß es damals. Verhandlungsführer Mohamed Boudih sprach von einem der schlechtesten Angebote seiner Laufbahn. Mehrfach wurden die beiden Standorte in Bielefeld und Oerlinghausen bestreikt.

×

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.

Erst danach ist diese abgeschlossen.

Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.

×

Sie haben bisher Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt.

Erst danach ist diese abgeschlossen.

Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.

×

Es ist einen Fehler aufgetreten

Bei Fragen hilft unser Newsletter-Support

Newsletter

Wirtschaft

Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.

Jetzt anmelden

Zum Hintergrund: Tarifverhandlungen bei Oetker in Bielefeld abgebrochen

Mit der Zustimmung der NGG-Mitglieder ist der Abschluss verbindlich. Die nächste Tarifrunde steht im Frühjahr 2026 an.