Die Welt der Hexen und Zauberer steht völlig Kopf: HBOs Harry Potter-Serie spaltet die Gemüter seiner potenziellen Fans aus aller Welt, immer wieder stehen die neuen Gesichter, die man für den Cast des TV-Projekts um sich schart, im Mittelpunkt der Diskussionen.
So auch dieses Mal, denn für einen zentralen Charakter könnte man sich nun etwas vergleichsweise wirklich Besonderes einfallen lassen haben. Nachdem die Kritik zuletzt in sowohl positiver als auch negativer Richtung ausschlug, sind sich die Potterheads auch dieses Mal eher uneinig, was sie von der Idee des Senders halten sollen.
Harry Potter-Serie: Riesige Überraschung – für diesen Hauptcharakter könnte HBO etwas ganz Besonderes planen
Jüngsten Berichten zufolge hat sich HBO dazu entschlossen, sich für die Besetzung des Zauberers, dessen Name nicht genannt werden darf, nicht länger auf nur auf das männliche Geschlecht zu konzentrieren. Stattdessen bestünde die Möglichkeit, dass Voldemort in der Harry Potter-Serie, deren Start im Jahr 2027 erfolgen soll, von einer Schauspielerin verkörpert wird. Dies wäre ein Novum in der bereits jetzt viel diskutierten Reihe an Entscheidungen, welche die Serienschöpfenden getroffen haben, um sich von den heißgeliebten Filmen abzuheben.
Denn während sich viele aufmerksame Anhängerinnen und Anhänger vollends zufrieden mit den Neubesetzungen zeigen – allem voran mit dem magischen Trio rund um Harry, Hermine und Ron, in deren Umhänge Dominic McLaughlin, Arabella Stanton und Alastair Stout schlüpfen werden – bringt das Casting wieder andere Fans regelrecht auf die Palme. Hier reichen die Wortmeldungen von einfacher Unzufriedenheit bis hin zu widerwärtigen, teilweise gar rassistischen Äußerungen.
Auch spannend: Harry Potter-Serie: Überraschender Auftritt – Dieser verloren geglaubte Charakter tritt endlich ins Rampenlicht
Doch nun scheint der Tropfen, der das Fass Butterbier zum Überlaufen bringt, erreicht: Schon seit längerer Zeit schwebt ein geheimnisvoller Schleier über der Person, die in die Fußstapfen des legendären Ralph Fiennes, der den dunklen Lord zwischen 2005 und 2011 sein nasenloses Gesicht lieh, treten soll. Mehrere Fan-Favoriten, darunter Peaky Blinders-Star Cillian Murphy und Targaryen-Thronfolger Matt Smith, sagten – stets mit riesigem Respekt vor der Leistung des Altmeisters – zuvor schweren Herzens ab. Ein Umstand, der die negativen Kommentare in den sozialen Netzwerken wenn überhaupt weiter beflügelt haben dürfte.
Bezogen auf eine weibliche Besetzung für den furchteinflößenden Antagonisten liest man hier Wortmeldungen wie: „Wenn das passiert, ist die Serie tot, noch bevor sie überhaupt startet. Niemand schaut sich so etwas an“. Weitere stimmen mit ein: „Noch eine woke Interpretation, bitte J. K. [Rowling, die Autorin der Romanvorlage; Anm. d. Red.], verklag sie, weil sie das Franchise ruinieren.“ Doch dem entgegen stellt sich ein nicht unerheblicher Teil zuversichtlicher Fans, findet man doch ebenso Kommentare wie: „Ich würde das gerne sehen. Ich kann mir nur die Tränen und die Empörung vorstellen.“ Oder: „Das ist in Ordnung. Ich bin sicher, sie finden einen Look, der eine echte Bösewichtin in Lady Voldemort verkörpert“.
Bis zuletzt bleibt es also spannend, welcher Darsteller oder welche Darstellerin am Ende die Zusage für die Rolle des düsteren Lord (oder der nicht minder fiesen Lady) Voldemort erhält. Mindestens ebenso überraschend: Einer der Film-Stars darf mit der Harry Potter-Serie sogar nach 14 Jahren sein Comeback feiern.
Quellen: Daily Mail