An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player
Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Achtung beim Wurstkauf bei REWE! Der Hersteller Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer GmbH aus Sassenberg/Füchtorf ruft eine bei REWE verkaufte Salami zurück – und warnt ausdrücklich vor dem Verzehr.
Diese Salami ist betroffen
Konkret geht es um die „Genießer Salami im Pfeffermantel“ der Qualitätsmetzgerei Wilhelm Brandenburg. Verpackungseinheit: 80 Gramm. GTIN: 4337256974257.
Betroffen sind zwei Mindesthaltbarkeitsdaten: 15.10.2025 und 23.10.2025.
Der Grund: gefährliche Bakterien!
Im Produkt wurden sogenannte Shigatoxin-bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen. Diese Bakterien können gefährliche Giftstoffe im Körper freisetzen.
Die möglichen Folgen: Einige Tage nach der Infektion kann es zu Durchfall und Bauchschmerzen kommen. In schweren Fällen drohen blutiger Durchfall, Fieber und sogar akutes Nierenversagen (HUS).
Was betroffene Kunden tun sollten
Wer die Salami gegessen hat und starke oder anhaltende Symptome entwickelt, sollte unbedingt einen Arzt aufsuchen und auf eine mögliche STEC-Infektion hinweisen.
Wichtig: Wer keine Beschwerden hat, braucht sich nicht vorsorglich untersuchen zu lassen.
Mehr zum ThemaWo müssen Kunden aufpassen?
Laut aktueller Informationen wurde das Produkt in allen Bundesländern verkauft – darunter Bayern, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Berlin, Hessen und weitere.
So reagiert der Hersteller
Stockmeyer hat sofort reagiert und die betroffene Ware aus dem Verkauf genommen. Andere Produkte oder Chargen mit abweichenden Haltbarkeitsdaten sind nicht betroffen. Das Unternehmen entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten. Kunden können die Salami gegen Erstattung des Kaufpreises im Handel zurückgeben.
Kontakt bei Fragen: Telefonnummer: 05426 / 82-580