Kunst-Workshops, Graffiti, Hip-Hop-Party und mehr – von Samstagnachmittag, 27. September, bis in die Nacht gehörte die Stadt den Jugendlichen. Im Rahmen des landesweiten Jugendkulturprojekts „Nachtfrequenz“ organisierten Jugendeinrichtungen sowie Treffpunkte aus der ganzen Stadt kostenfreie Kulturangebote, sodass diese auch in der vierten Mönchengladbacher Jugendkulturnacht zu Orten voller Kreativität und jugendlicher Freude wurden. Die Jugendlichen hatten hier nicht nur Spaß, sondern lernten auch Verantwortung, indem sie die Aktionen aktiv mitgestalteten und die junge Kultur der Stadt repräsentierten – laut, bunt und selbstbewusst.