Erst ein Sieg
Nürnberg kassiert nächste Niederlage gegen die Hertha
28.09.2025 – 17:54 UhrLesedauer: 2 Min.
Miroslav Klose im Stadion: Der Cheftrainer findet mit dem 1. FC Nürnberg nicht in die Erfolgsspur. (Quelle: Daniel Karmann/dpa/dpa-bilder)
Der 1. FC Nürnberg hat eine Woche nach seinem ersten Saisonsieg einen herben Rückschlag erlitten. So erklärt sich Klose das.
Der 1. FC Nürnberg unterlag im Max-Morlock-Stadion Hertha BSC mit 0:3 (0:2) und steht mit vier Punkten aus sieben Spielen unter Druck. Nach dem ersten Saisonsieg gegen Bochum am vergangenen Wochenende wollte das Team von Trainer Miroslav Klose nachlegen. Doch bereits nach 99 Sekunden köpfte Marten Winkler eine Flanke von Hertha-Kapitän Fabian Reese zur Gästeführung ein.
„Das ist nach zwei Minuten ein herber Schlag“, erklärte Nürnbergs Torwart Jan Reichert nach dem Spiel. „Trotzdem kann man zurückkommen.“ Dies gelang nicht. Michael Cuisance erhöhte kurz vor der Pause auf 0:2 (42. Minute).
Die Gastgeber verloren zudem noch den Mittelfeld-Stabilisator Adam Markhiev durch eine Fußverletzung. „Das hat uns ein bisschen den Stecker gezogen, denn er ist unser Spielmacher auf der Sechser-Position“, sagte Klose. Eine Diagnose über die Schwere der Blessur konnte er kurz nach dem Spiel noch nicht liefern.
Nach der Pause bemühte sich der FCN um den Anschlusstreffer, blieb aber harmlos. „Wir waren nicht gierig genug auf Tore“, kritisierte Klose und forderte: „Wir müssen schauen, dass wir schleunigst zielstrebiger aufs gegnerische Tor kommen.“
Dawid Kownacki besiegelte mit dem 0:3 (84.) die Niederlage. Für den früheren Fürth-Coach Stefan Leitl war es mit der Hertha der zweite Saisonsieg. Kloses Team erhielt beim Gang in die Fankurve keine Aufmunterung mehr.
„Wir wollten die Euphorie mitnehmen. Aber wir hatten wenig Energie auf dem Platz“, bilanzierte Torwart Reichert und sprach von einer „verdienten Niederlage“. Verteidiger Tim Drexler, der nach einem Handspiel von Herthas Winkler vergeblich einen Elfmeter forderte, stellte fest: „Man hat gemerkt, dass Hertha es mehr wollte.“