Gesicht rekonstruiert

Fall aus Dresden bei „Kripo live“: Skelett eines Mannes gefunden

28.09.2025 – 17:35 UhrLesedauer: 1 Min.

Moderator von "Kripo live": Gerald Meyer.Vergrößern des Bildes

Moderator von „Kripo live“, Gerald Meyer (Archivbild): Am Sonntagabend wird ein Fall aus der Dresdner Heide vorgestellt. (Quelle: MDR/Andreas Lander/dpa./dpa)

Ein Fund aus Dresden beschäftigt am Sonntagabend die Sendung „Kripo Live“. Die Polizei veröffentlichte vor rund zehn Tagen ein Foto.

Am Sonntagabend beschäftigt sich das Fahndungsmagazin „Kripo live“ vom MDR mit einem Fall aus Dresden. Das teilte die Polizei Sachsen auf der Plattform X mit. Vor knapp einem Jahr, am 19. September 2024, wurde in der Dresdner Heide das Skelett eines Mannes gefunden.

Bis heute ist dessen Identität nicht bekannt. Bereits vor rund zehn Tagen, genau ein Jahr nach dem Fund, veröffentlichte die Polizeidirektion Dresden eine Pressemitteilung mit einem Bild des Verstorbenen. Demnach wurde eine sogenannte „Gesichtsweichteilrekonstruktion“ durchgeführt.

Die Leiche des Mannes wurde nahe dem Wanderweg „Alte Acht“ aufgefunden. Durch eine gerichtsmedizinische Untersuchung der Leiche konnten einige Merkmale bestimmt werden. Die Ermittler beschreiben den Verstorbenen als etwa 1,63 Meter großen Mann, zwischen 60 und 70 Jahren alt, mit schlanker Statur. Er hatte demnach graue, kurze Haare. Ein besonderes Merkmal sei eine Zahnprothese im Oberkiefer. Laut Polizei gibt es bislang keine Hinweise auf eine Straftat.

Mit der Ausstrahlung des mysteriösen Fundes in Dresden bei „Kripo live“ hofft die Polizei auf weitere Hinweise auf die Identität des Toten. Die Ermittler fragen, wer den abgebildeten Mann erkennt. Hinweise nimmt die Behörde unter der Nummer (0351) 483 22 33 entgegen. Menschen können sich aber auch an jede andere Polizeidienststelle wenden.

Die Sendung „Kripo live“ läuft am Sonntagabend um 19.50 Uhr beim MDR. Neben dem Dresdner Fall werden weitere Fälle aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vorgestellt.