Die Zweitvertretung von Borussia Dortmund ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen den Bonner SC hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von Dortmund II gestanden.

Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der BVB der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.

Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Wenig später kamen Jordi Leander Paulina und Bennedikt Samuel Lutz Wüstenhagen per Doppelwechsel für Joseph Boyamba und Pharell Kegni auf Seiten von Borussia Dortmund II ins Match (57.). Lucas Cueto brach für Bonn den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Tony Reitz, der in der 90. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich Dortmund II und der BSC mit einem Unentschieden.

Für den BVB gibt es einiges zu tun. Denn die Bilanz von sechs Punkten aus fünf Heimspielen lässt doch Luft nach oben. Mit 15 Zählern aus zehn Spielen stehen die Gastgeber momentan im Mittelfeld der Tabelle. Vier Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Borussia Dortmund II bei.

Der Bonner SC findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 14. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Gästen verbesserungswürdig, was man an den erst zehn geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat Bonn derzeit auf dem Konto.

Nur einmal ging der BSC in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld. Dortmund II ist seit drei Spielen unbezwungen.

Der BVB stellt sich am Samstag (14:00 Uhr) beim SC Fortuna Köln vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der Bonner SC die Reserve des FC Schalke 04.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.

FUSSBALL.DE