28.09.2025 • Die Weserburg, ein Museum für moderne Kunst, zeigt als erstes Museum eine ausführliche Werkschau der Künstler:innengruppe DIE TÖDLICHE DORIS. Die Ausstellung läuft vom 22.11.25 bis 04.10.26. Die Gruppe entstand im Umfeld der Punkbewegung und der Westberliner Kunsthochschule und war von 1980 bis 1987 aktiv. Ihre anarchische und medienübergreifende Arbeitsweise gilt als prägend für die Entwicklung namhafter Künstler:innen wie Via Lewandowski, John Bock, Christof Schlingensief oder Pipilotti Rist.
Ein raum- und zeitübergreifender Popstar
Gründer waren die Kunst- und Filmstudenten Wolfgang Müller (*1957) und Nikolaus Utermöhlen (*1958-1996). Mit DIE TÖDLICHE DORIS wollten sie 1980 einen raum- und zeitübergreifenden Popstar erschaffen. Bedingt durch ihre Körperlosigkeit besaß Doris weder Persönlichkeit noch Identität oder Stil. Für Doris selber war das kein Problem. Über die Vorstellungen, die andere Menschen von ihr entwickelten, bildeten sich Eigenschaften und damit ihr Körper wie von allein.
Hinterfragen und irritieren
DIE TÖDLICHE DORIS trat zunächst in Gestalt einer Punkband in Erscheinung. Ihre Konzepte hinterfragten und irritierten in praktischer Umsetzung Seh- und Hörgewohnheiten. Doris dekonstruierte traditionelle Geschlechterrollen, die sie auch in Popmusik und bildender Kunst reichlich antraf. Gleichzeitig untersuchte sie die Grenzziehungen künstlerischer Genres und Kategorien. Der Schwerpunkt der Ausstellung in der Weserburg liegt auf dem filmischen Werk von DIE TÖDLICHE DORIS. Dort bündeln sich Musik, Performance, Fotografie und Malerei. Die Ausstellung entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem Archiv der TÖDLICHEN DORIS, das sich seit 2020 in den Räumen der Galerie K Strich in Bremen befindet. Für Ox #177 führten wir ein Interview mit Wolfgang Müller.
Jetzt bestellen: Ox #182 mit ZSK, POGENDROBLEM, BAD COP BAD COP und mehr.
Am 2. Oktober erscheint Ox #182! Ab sofort kann das Heft bei uns im Shop vorbestellt werden, wir versenden ab dem 26. September. Auf 164 Seiten gibt’s Interviews mit ZSK, POGENDROBLEM, 7 SIOUX, BAD COP BAD COP, BOOZE & GLORY, DIE SPITZ, DROPKICK MURPHYS, MELVINS, TURBONEGRO, THRICE und vielen mehr!
Obacht: Die Ox-CD liegt ausschließlich der Abo-Version bei sowie den bei uns direkt bestellten Heften und denen, die in Plattenläden oder bei Mailordern verkauft werden, aber NICHT mehr den am Kiosk verkauften Heften. Heft am Kiosk gekauft, CD wird vermisst? Wir schicken dir porto- und kostenfrei eine CD per Post. Mail mit Betreff „Ich will die Ox-CD“ und Name sowie Adresse an [email protected] genügt. (Angebot solange Vorrat reicht, nur für Adressen in Deutschland. Die Daten werden nur dafür verwendet.)
Noch mehr News und Infos bekommst du im Ox-Fanzine, auf Facebook und Instagram und in unserem wöchentlichen Newsletter. Melde dich hier an.