1. FC Köln – VfB Stuttgart 1:2 (1:1)

Der VfB Stuttgart hat den Anschluss an die Spitzengruppe der Fußballbundesliga geschafft. Der Pokalsieger gewann in einem umkämpften Spiel beim 1. FC Köln trotz eines frühen Rückstands mit 2:1 (1:1). Die Schwaben verbesserten sich durch den Erfolg in der Tabelle mit neun Punkten auf Rang fünf, die Kölner rutschten auf Platz 7 ab.

Für die nach einem starken Saisonstart herrschende Euphorie beim Aufsteiger war die Heimniederlage ein Dämpfer. Dabei hatte Jakub Kamiński die Rheinländer schon in der 4. Minute in Führung gebracht. Dank eines umstrittenen Elfmeters, der an ihm selbst verursacht wurde, konnte Eren Demirović noch vor der Pause ausgleichen. Den Siegtreffer für die Schwaben erzielte Josha Vagnoman kurz vor Ende der regulären Spielzeit. 

Diskutiert wurde nach dem Spiel vor allem der Elfmeter für den VfB. Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck studierte lange Zeit die Videobilder, ehe er den Strafstoß gab. Kölns Torhüter Marvin Schwäbe, der Demirović beim Versuch, den Ball wegzuschlagen, getroffen hatte, nahm die Schuld auf sich. „Natürlich treffe ich ihn, er läuft weiter, wenn man die Bilder sieht, muss man den geben“, sagte er bei DAZN. „Wir hatten unsere Chancen, wir waren etwas zu unsauber, der Matchplan war okay, es wäre mehr drin gewesen.“ 

Demirović sagte, dass es ihm „leid“ tue, „dass die Situation so aussieht, aber jeder, der mich kennt, weiß, dass es nicht mein Naturell ist, auf dem Boden zu liegen“. Er müsse „lernen, solche Dinge anzunehmen und zu fallen“, sagte der VfB-Stürmer.

Union Berlin – Hamburger SV 0:0

Keine Tore fielen im ersten Bundesligaspiel zwischen Union Berlin und dem HSV überhaupt. Durch das 0:0 gegen den Aufsteiger verpassten die Berliner den Sprung ins obere Tabellendrittel. Die beste Chance für ein Tor vergab Andrej Ilic, der mit einem Foulelfmeter an HSV-Torwart Daniel Heuer Fernandes scheiterte (10. Minute). HSV-Profi Fabio Vieira sah in der Nachspielzeit (90.+8) noch die Rote Karte.

© Lea Dohle

Newsletter
Neu: Nur eine Frage

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt.

Prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie das Newsletter-Abonnement.

Union-Trainer Steffen Baumgart durfte im Spiel gegen seinen Ex-Club nicht an der Seitenlinie stehen, nachdem er beim Ligaspiel zuvor in Frankfurt die Rote Karte gesehen hatte und für ein Spiel gesperrt worden war. Er saß in einem Container neben dem Gästeblock. Baumgart wurde von seinem Assistenten Sebastian Bönig am Spielfeldrand vertreten.

„Ich glaube, es war zäh. Wir haben es in der ersten Halbzeit nicht geschafft, die Inhalte so umzusetzen, wie wir uns das vorgestellt haben. Da hat ein bisschen was gefehlt. Auch Energie auf dem Platz. Die zweite Halbzeit war besser. Da hatten wir schon einige Möglichkeiten“, sagte Union-Kapitän Christopher Trimmel. Union müsse letztlich froh sein, „dass du einen Punkt mitnimmst.“

Union steht zusammen mit etlichen anderen Clubs bei sieben Punkten im Mittelfeld. Mit dem nun fünften Zählern entfernte sich der HSV etwas von den Abstiegsrängen.

SC Freiburg – TSG 1899 Hoffenheim 1:1 (1:1)

Freiburg und Hoffenheim lieferten sich vor 33.700 Zuschauern im Freiburger Europa-Park-Stadion eine an Torchancen arme Partie. Die Tore fielen früh: Lukas Kübler (3. Minute) brachte die Mannschaft von Trainer Julian Schuster in Führung. Fisnik Asllani (13.) glich mit seinem bereits vierten Saisontreffer aus.

Vier Tage nach dem 2:1 gegen den FC Basel in der Europa League und vier Tage vor der nächsten internationalen Herausforderung am Donnerstag beim FC Bologna fehlte es den Freiburgern an Durchschlagskraft. Nach zuletzt zwei Liga-Erfolgen gegen den VfB Stuttgart und bei Werder Bremen reichte es für den SC aber immerhin zu einem Remis gegen die Hoffenheimer, die gut organisiert das insgesamt gerechte Ergebnis verteidigten.

„Es war sehr intensiv, wir haben gut dagegengehalten“, sagte
TSG-Kapitän Oliver Baumann bei DAZN: „In der zweiten Halbzeit war es
viel Pingpong. Aber insgesamt war es ein gutes Auswärtsspiel.“ Asllani
war trotz seines Treffers nicht ganz zufrieden: „Die Freude bei einem
Unentschieden überwiegt jetzt nicht.“

Beide Teams stehen durch das Remis nun mit sieben Punkten im Mittelfeld der Tabelle.

Lesen Sie hier die Berichte der Bundesligaspiele vom Samstag und Freitag.