Hannover bekommt es am Mittwoch mit einem Team zu tun, dessen jüngste Auftritte von Erfolg gekrönt waren.

Meppen siegte im letzten Spiel gegen den FC Eintracht Norderstedt mit 2:1 und belegt mit 26 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Am vergangenen Samstag ging HSC leer aus – 0:2 gegen den FC St. Pauli II.

Angesichts der guten Heimstatistik (4-1-1) dürfte der SVM selbstbewusst antreten. Prunkstück des Gastgebers ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zehn Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der SV Meppen holte aus den bisherigen Partien acht Siege, zwei Remis und eine Niederlage.

Auf des Gegners Platz hat HSC Hannover noch Luft nach oben, was die Bilanz von erst drei Zählern unterstreicht. Mit zwölf Punkten auf der Habenseite steht der Gast derzeit auf dem zwölften Rang. Hannover schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 27 Gegentore verdauen musste. Drei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von HSC bei.

Die Spielzeit von HSC Hannover war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann Hannover den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählt Meppen doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga? Die letzten fünf Spiele hat der SVM alle gewonnen und ist in der jetzigen Form sehr schwer zu bremsen. Gelingt es HSC Hannover, diesen Lauf zu beenden?

Für Hannover wird es sehr schwer, beim SV Meppen zu punkten.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.

FUSSBALL.DE