Der FC Carl Zeiss Jena fordert im Topspiel Lok Leipzig heraus. Letzte Woche siegte der FCC gegen den Chemnitzer FC mit 2:0.

Damit liegt Carl Zeiss Jena mit 19 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. 1. FC Lok tritt mit breiter Brust an, wurde doch der SV Babelsberg 03 zuletzt mit 1:0 besiegt.

Der FC Carl Zeiss Jena förderte aus den bisherigen Spielen sechs Siege, ein Remis und eine Pleite zutage.

Der 1. FC Lokomotive Leipzig weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.

Die Zuschauer dürfen auf viele Tore hoffen. Beide Mannschaften gehören, mit einem Schnitt von über zwei Toren pro Spiel, zu den offensivstärksten der Liga. Angesichts der guten Heimstatistik (3-0-0) dürfte Carl Zeiss Jena selbstbewusst antreten. Die Mannschaften sind mit nur drei Punkten Unterschied aktuell in gleichen tabellarischen Gefilden unterwegs. An der Abwehr von Lok Leipzig ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst vier Gegentreffer mussten die Gäste bislang hinnehmen. Prunkstück des FCC ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst drei Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. 1. FC Lok scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende acht Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche. Mit fünf Siegen in Folge ist der FC Carl Zeiss Jena so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.

Die Gastgeber oder der 1. FC Lokomotive Leipzig? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.

FUSSBALL.DE