Der Woltemade-Wechsel ist immer noch ein Thema beim FC Bayern.

Ende August verließ Nick Woltemade (23) den VfB Stuttgart, ging für eine Ablöse in Höhe von 85 Mio. Euro nach England zu Newcastle United. Zuvor waren auch die Bayern an ihm interessiert, entschieden sich wegen der hohen Ablöse aber dagegen.

Jetzt spricht der Bayern-Aufsichtsrat Karl-Heinz Rummenigge (70) über das Theater.

Mehr zum Thema

Rummenigge in der Sendung „Blickpunkt Sport“ im BR: „Du musst auch eine authentische Meinung zu den Dingen haben. Weil nur so erreichst du dann auch glaubwürdig zur Kenntnis genommen zu werden, intern wie auch extern.“

Woltemade erzielte in drei Premier-League-Spielen zwei Tore

Nick Woltemade (23) erzielte in drei Premier-League-Spielen zwei Tore

Foto: Newcastle United via Getty Images

Und weiter: „Ich sage ganz ehrlich: Als damals diese Geschichte mit dem Woltemade und dann der Forderung von Stuttgart kam, habe ich, als auch Uli, als auch Herbert Hainer, als auch Jan Dreesen und auch Max Eberl gesagt – Leute, wir kommen da langsam in Größenordnungen rein, die finde ich einfach nicht mehr akzeptabel.“

Rummenigge deutlich: „Wir sollten nicht jede Forderung erfüllen, um einen glücklich zu machen – speziell die Finanziers da beim VfB Stuttgart.“

FC Bayern München – SV Werder Bremen: Diaz DefensivTeaser-Bild

Quelle: DFL29.09.2025

Die Summe, die Newcastle an den VfB zahlte, war bisher die mit Abstand höchste, die ein Klub für einen Stuttgarter zahlte. Vor Woltemade war Verteidiger Pavard der Spieler mit der höchsten Ablöse, 19/20 ging er für 35 Mio. Euro nach München.

Rummenigge: „Ich kann denen in Stuttgart nur gratulieren, dass sie – ich sage jetzt mal in Anführungszeichen – einen Idioten gefunden haben, der so viel Geld bezahlt hat. Weil das hätten wir in München gesichert nicht gemacht!“

Für noch mehr Geld verließ Florian Wirtz (22) im Sommer die Bundesliga. Auch er wechselte nicht zu Bayern, entschied sich für den FC Liverpool (Ablöse: 125 Mio.).

Rummenigge: „Bei Florian tut es uns eigentlich ein bisschen leid, weil er ist ein toller Spieler und ich glaube, er hätte auch zu uns perfekt gepasst.“