Berlin – Die Bundeshauptstadt bekommt Besuch – von einer echten Legende aus Gold. Nur 15 Mal existiert die Mega-Münze „Big Phil“. Sie wiegt 31 Kilogramm, hat einen Durchmesser von 37 Zentimetern und derzeit einen Marktwert von 3,2 Millionen Euro! Eines dieser seltenen, so wertvollen Exemplare wird am Dienstag in Berlin-Charlottenburg ausgestellt – für einen Tag.

Doch die Vorfreude auf die größte Goldmünze Europas weckt auch böse Erinnerungen an den spektakulären Diebstahl von 2017. Damals hievten Clan-Kriminelle die 100-Kilo-Münze „Big Maple Leaf“ aus dem Bode-Museum. Mit Schubkarre und Leiter verschwand das Gold in der Nacht – und blieb bis heute unauffindbar. Es gab zwar Urteile, die Münze blieb aber verschwunden, sie wurde wahrscheinlich eingeschmolzen.

So sah die 2017 gestohlene 100-Kilo-Münze aus

So sah die 2017 gestohlene 100-Kilo-Münze aus

Foto: picture alliance/dpa *

Wie sicher ist die Goldmünze?

Wie sicher ist also die so wertvolle Münze in Berlin? Zum Sicherheitskonzept gibt es keine Informationen, alles streng geheim. Wegen des Vorfalls von 2017 ist man da natürlich besonders sensibel. Pro-Aurum-Sprecher Benjamin Summa verriet gegenüber dem Berliner Tagesspiegel nur so viel: „Die Münze ist versichert und wird adäquat bewacht.“ An anderen Orten gab es sogar bewaffnete Security rund um die Uhr. Ob man in Charlottenburg ähnlich weit geht? Unklar.

Mehr zum ThemaDas ist „Big Phil“

Die „Big Phil“-Münze wurde 2004 in Österreich geprägt – anlässlich des 15. Jubiläums der Anlagemünze „Wiener Philharmoniker“. Auf der Vorderseite ist die berühmte Orgel des Goldenen Saals in Wien, auf der Rückseite sind kunstvoll arrangierte Instrumente zu sehen.

Aus dem Bode Museum klauten Mitglieder der Remmo-Clans 2027 eine 100-Kilo-Goldmünze

Aus dem Bode-Museum klauten Mitglieder der Remmo-Clans 2027 eine 100-Kilo-Goldmünze

Foto: picture alliance / imageBROKER .

Goldpreis auf Rekordjagd

Die Münze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Symbol für diese Zeit: Der Goldpreis hat sich in den letzten 20 Jahren mehr als versiebenfacht. Krisen, Inflation, Pandemie – alles Faktoren, die das Edelmetall immer begehrter als sichere Geldanlage machten.

Die „Big Phil“ in Berlin

Interessierte können sich die Goldmünze am 30. September von 10 bis 18 Uhr in der Pro-Aurum-Filiale an der Hardenbergstraße 8 (10623 Berlin-Charlottenburg) anschauen.