Alle Meldungen:
29.09.2025 – Stadt Osnabrück
Gemeinsam schreiben: Co-Writing-Abend in der Stadtbibliothek Osnabrück
Die Bibliothek wird zu einem geteilten und ruhigen Ort zum Schreiben beim Co-Writing-Abend am Freitag, 10. Oktober, von 18 bis 21 Uhr in der Stadtbibliothek Osnabrück, Markt 1.
Wer gerne schreibt, kann sich beim Co-Writing-Abend mit anderen zusammenfinden und gemeinsam – aber jeder für sich – an den eigenen Texten arbeiten. Egal, ob es ein Roman, eine Hausarbeit, das Tagebuch oder die Abschlussarbeit ist: Das gemeinsame Schreiben kann die Konzentration und Motivation fördern und die Gefahr vermindern, sich ablenken zu lassen von Haushalt,…
29.09.2025 – Stadt Dortmund
Lachen und Yoga im Begegnungszentrum Scharnhorst
Im Städtischen Begegnungszentrum Scharnhorst, Gleiwitzstraße 277, kann man sich zum Lach-Yoga-Kurs anmelden. Der Kurs findet am Montag, 13. Oktober, von 10:30 bis 11:30 Uhr statt. Mit Evelin Bündel wird gelacht, dazu gibt es noch Yoga – und das ganz kostenlos. Denn Lachen wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Weitere Informationen und Anmeldungen per E-Mail an bz_scharnhorst@stadtdo.de oder Tel. 0231 50-28859.
29.09.2025 – Stadt Lippstadt
Historische Kneipentour – Kneipen, Kultur, Kirche
Öffentliche Führung am 2. Oktober
Stimmungsvoll einkehren lässt es sich bei der „Historischen Kneipentour“. Dem abendlichen Spaziergang durch die schöne Altstadt, einem kurzweilig-humorigen Überblick der Stadtgeschichte und einem Besuch der Marienkirche folgt die gesellige „Einkehr“ in gemütliche Lippstädter Kneipen, wo die Einblicke in die Kunst des Bierbrauens und des Schnapsbrennens geboten werden. Bei einem kühlen Bier lässt es sich gemütlich beisammensitzen, um den Abend munter ausklingen zu lassen.
Die Stadtführung dauert ca. 2 Stunden. Der Kostenbeitrag beträgt 15,00…
29.09.2025 – Stadt Dortmund
Bei der VHS Filzen mit Seide und Papier lernen
Zwei Kurse der VHS Dortmund wollen Filztechniken mit unterschiedlichen Materialien vermitteln. Am 11. Oktober wird mit Seide und am 22. November mit Papier gefilzt. Es gibt noch freie Plätze.
29.09.2025 – Stadt Soest
Marcus Schiffer gewinnt die Bürgermeister-Stichwahl
Marcus Schiffer (SPD) hat die Bürgermeister-Stichwahl am 28. September 2025 mit 58,66 Prozent der abgegebenen Stimmen gegen Helena Brüggemann (CDU) gewonnen, die auf 41,34 Prozent der Stimmen kam.
29.09.2025 – Kreisstadt Unna
Feuerwehr, Hüpfburg, Kürbisschnitzen und weitere Attraktionen locken zum Familien-Herbstfest in Königsborn
Das Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna lädt alle interessierten Familien herzlich zum Herbstfest in Königsborn ein. Am Samstag, 11. Oktober, von 13 bis 17 Uhr erwartet die Gäste auf der Salzwiese (Wendehammer Gertrudenstraße) ein buntes Programm mit einer großen Hüpfburg, Kürbisschnitzen mit Siegerehrung, Baumklettern und Kreativangeboten.
Für eine weitere Attraktion sorgen die Feuerwehr-Löschgruppen Königsborn und Colonie, die mit einem Feuerwehrfahrzeug und einer Spritzwand anrücken. Zur Stärkung gibt es unter anderem Reibekuchen,…
29.09.2025 – Stadt Braunschweig
OB: „Moderne Räume für optimale Lernbedingungen“
– Erweiterungsbau für die Neue Oberschule
Mit einem Erweiterungsbau für die Neue Oberschule reagiert die Stadt Braunschweig auf steigende Schülerzahlen an dem Gymnasium, das künftig fünfzügig geführt werden wird. Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum setzte am heutigen Montag, 29. September, den ersten Spatenstich.
„Die Stadt Braunschweig investiert in die Zukunft ihrer Bildungseinrichtungen. Mit dem Erweiterungsbau wird ein modernes und nachhaltiges Schulgebäude realisiert, das den gestiegenen Raumbedarf deckt und optimale Lernbedingungen schafft“, sagte der OB. Der Neubau, der bis…
29.09.2025 – Stadt Münster
Straßensperrungen am 3. Oktober zum Sparkassen Münsterland Giro
Radrennstrecken für Autoverkehr gesperrt / Teilnahmerekord mit rund 7.500 Aktiven
Münster (SMS) Rennräder statt Autos: Für den Sparkassen Münsterland Giro am Freitag, 3. Oktober, werden die Radrennstrecken in Münster für den Autoverkehr gesperrt. Umleitungen sind an allen großen Zufahrtstraßen ausgeschildert. An den wichtigen Kreuzungen helfen Streckenposten weiter. Das Radrennen führt in diesem Jahr durch die Kreise Warendorf und Steinfurt und endet wie immer in Münster. Die Profis starten in Oelde-Stromberg, die Hobbysportlerinnen und -sportler in Münster.
Das Radrennen erfreut sich zunehmender Beliebtheit und…
29.09.2025 – Stadt Münster
Eine Schenkung, zwei öffentliche Führungen und der Semesterbeginn 1967 im Schaufenster Stadtgeschichte
Programm des Stadtmuseums
Eheleute schenken dem Stadtmuseum Münster Familienschätze
Münster (SMS) Ende August überreichten Hildegard und Bernard Kuhlmann dem Stadtmuseum Münster drei historische Objekte, die ab sofort die städtische Sammlung bereichern: zwei Gemälde und eine reich verzierte Hochzeitstruhe.
Zuvor befanden sich die drei historischen Objekte im Besitz der Eheleute Kuhlmann aus Münster, die mit der Schenkung ein Stück münstersche Firmen- und Familiengeschichte an das Stadtmuseum übergaben. Zwei Porträts zeigen jeweils Philipp Kuhlmann und seine Frau Anna,…
29.09.2025 – Münsterland e.V.
Genuss und Nachhaltigkeit im Ziel: Bioregionale Tüte beim Sparkassen Münsterland Giro
Die Öko-Modellregion Münsterland mit Sitz beim Münsterland e.V. packt auch in diesem Jahr wieder bioregionale Tüten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sparkassen Münsterland Giro. Insgesamt 400 Tüten stehen am Freitag, 3. Oktober, vor dem Schloss in Münster bereit.
Sportliche Leistung mit nachhaltigem Genuss verbinden: Das ist die Idee hinter der Aktion, die von der Öko-Modellregion Münsterland zum dritten Mal veranstaltet wird. Direkt nach erfolgreicher Zieleinfahrt erwartet die Radsportlerinnen und Radsportler eine Tüte mit…
29.09.2025 – Stadt Osnabrück
Bürgerforum Atter, Eversburg, Hafen, Pye: Tagesordnungspunkte noch bis zum 7. Oktober anmelden
Die nächste Sitzung des Bürgerforums Atter, Eversburg, Hafen, Pye findet am Dienstag, 28. Oktober 2025, um 19.30 Uhr in digitaler Form statt.
Tagesordnungspunkte für diese Sitzung können noch bis zum 7. Oktober 2025 im Internet unter www.osnabrueck.de/buergerforen angemeldet werden.
Eine Anmeldung für die Teilnahme am Bürgerforum ist nicht notwendig. Der Link zur Teilnahme und weitere Unterlagen werden auf der Internetseite www.osnabrueck.de/buergerforen rechtzeitig veröffentlicht.
29.09.2025 – Stadt Hanau
Vollsperrung in Hanau-Kesselstadt
Von Montag, 29. September, bis voraussichtlich Donnerstag, 30. Oktober, kommt es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr im Hanauer Stadtteil Kesselstadt.
29.09.2025 – Stadt Münster
Fahrradboten bringen Friedensgrüße nach Osnabrück
Münster (SMS) Fahrradboten aus Münster und Osnabrück haben gegenseitige Friedensgrüße überbracht. Am Samstag, 27. September, empfing Bürgermeisterin Angela Stähler eine Delegation der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe im Friedenssaal des Historischen Rathauses und gab ihnen einen Brief mit auf den Weg Richtung Osnabrück. „Die 28. Friedensradtour der engagierten Ehrenamtlichen der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe knüpft nicht nur an das historische Erbe des Westfälischen Friedens an – sie trägt seine Botschaft von Zusammenhalt und…
29.09.2025 – Stadt Hanau
„Mit modernster Technik präventiv gegen Straftaten“
Hanau erweitert Videoschutzanlage – zusätzliche Standorte in der Innenstadt
„Sicherheit ist das oberste Gut. Wir möchten, dass sich alle Hanauerinnen und Hanauer jederzeit sicher fühlen und ohne Bedenken in der Stadt aufhalten können. Deswegen bauen wir unsere Videoschutzanlage an öffentlichen Plätzen aus“, sagt Hanaus Stadträtin und Ordnungsdezernentin Isabelle Hemsley zum geplanten Ausbau der bestehenden Anlage in der Hanauer Innenstadt.
29.09.2025 – Hochsauerlandkreis
Wirtschaftspreis Hochsauerlandkreis für die Brüder Frank und Jörg Hohmann
Die Brüder Frank und Jörg Hohmann sind als geschäftsführende Gesellschafter der ITH GmbH & Co. KG mit dem Wirtschaftspreis Hochsauerlandkreis 2025 ausgezeichnet worden. Landrat Dr. Karl Schneider verlieh den Preis am Dienstag, 23. September, im Rahmen einer Feierstunde am Firmensitz in Meschede-Enste.
In seiner Laudatio würdigte Landrat Dr. Schneider die Verdienste von Frank und Jörg Hohmann: „Das Unternehmen ITH hat in der relativ kurzen Unternehmensgeschichte eine Erfolgsstory geschrieben. Die Produkte sind unverzichtbar für viele…
29.09.2025 – Stadt Iserlohn
Auf den Spuren einflussreicher Iserlohner
Historische Stadtführung mit Marianne Gorissen
Wer durch die Altstadtgassen rund um die Oberste Stadtkirche geht, ahnt oft nicht, welche kleinen und großen Geschichten hinter den Fassaden stecken. Am Samstag, 11. Oktober, um 16 Uhr, lädt Stadtführerin Marianne Gorissen alle Geschichtsinteressierten zu einem spannenden Rundgang ein – und öffnet dabei die Türen in die Vergangenheit Iserlohns.
Die Tour führt an Häusern von Persönlichkeiten entlang, die die Stadt Iserlohn geprägt haben: etwa Landrat Peter Müllensiefen in der früheren Karrenstraße oder die Mitglieder der Familie Varnhagen am…
29.09.2025 – Märkischer Kreis
Neue Koordinatoren für psychosoziale Notfallversorgung der Feuerwehren
Einsätze der Feuerwehren sind nicht selten mit starken seelischen Belastungen verbunden. Um Einsatzkräfte nach schwierigen Erlebnissen zu unterstützen, stehen in allen Feuerwehren im Kreisgebiet speziell ausgebildete Frauen und Männer bereit. Sie helfen, belastende Eindrücke während und nach einem Einsatz besser zu verarbeiten.
Um die Arbeit dieser Helferinnen und Helfer noch enger zu verzahnen, ist im vergangenen Jahr ein Team gegründet worden. Ziel ist es, die örtlichen Gruppen stärker zu vernetzen und sich bei Bedarf auch über…
29.09.2025 – Naturpark Schwalm-Nette
Naturpark Schwalm-Nette: Wildkräuterspaziergang im Herbst
Die Teilnehmenden der Veranstaltung des Naturparks Schwalm-Nette am Sonntag, den 12. Oktober, lernen die vielfältigen Kräuter auf dem Gelände des NABU-Naturschutzhofes, Sassenfeld 200 in Nettetal kennen. Gabriele Heckmanns begleitet die Gruppe bei einem Rundgang von 11 bis 12.30 Uhr und stellt Wildkräuter und Heilpflanzen vor. Dabei erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Einsatz-, Verarbeitungs- und Anwendungsmöglichkeiten der Früchte, Samen und Wurzeln, die im Herbst zu entdecken sind. Die Teilnahme kostet 15 Euro pro Person, 13 Euro…
29.09.2025 – Stadt Herten
Marktverschiebung in Herten durch „Tag der Deutschen Einheit“
Aufgrund des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am Freitag, 3. Oktober, wird der Wochenmarkt in Herten-Mitte auf Donnerstag, 2. Oktober, vorverlegt.
29.09.2025 – Kreisstadt Unna
Kindertheater „mutig, mutig“ entfällt aufgrund von Krankheit
Die für Dienstag, 30. September, geplante Kindertheatervorstellung „mutig, mutig“ muss leider kurzfristig wegen Krankheut abgesagt werden. Die online gekauften Tickets werden automatisch erstattet. Karten, die im i-Punkt gekauft wurden, können dort umgetauscht werden.