„Bessere Orientierung“

KVB verpasst wichtiger Haltestelle neuen Namen

29.09.2025 – 14:36 UhrLesedauer: 1 Min.

imago 81892226Vergrößern des Bildes

Schild der Kölner Verkehrsbetriebe, KVW, an der Rückseite einer Haltestelle (Symbolbild): Die Haltestelle „Lindenburg/Universitätsklinik“ heißt ab sofort anders. (Quelle: Deutzmann / deutzmann.net/imago)

Die KVB hat die Haltestelle „Lindenburg/Universitätsklinik“ in „Uniklinik Köln“ umbenannt. Das soll den Fahrgästen eine bessere Orientierung bieten.

Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) hat im Zuge ihres Fahrplanwechsels zum 15. September einige Änderungen durchgeführt – unter anderem die Umbenennung einer Haltestelle.

Konkret geht es um die Haltestelle „Lindenburg/Universitätsklinik“ der Linie 9. Diese heißt seit Mitte September „Uniklinik Köln“. Der alte Name „Lindenburg“ geht auf ein Landgut zurück, auf dessen Gelände Mitte des 19. Jahrhunderts eine „Krankenanstalt“ entstand, wie die Kölner Uniklinik in den Sozialen Medien erklärt. Bei der „Krankenanstalt“ handelte es sich demnach um den Ursprung der heutigen Uniklinik.

Die Uniklinik begrüßt die Umbenennung, da heute kaum noch jemand etwas mit „Lindenburg“ verbinde, wie es weiter heißt. Der neue Name biete mehr Klarheit, gerade für die, die sich in Köln nicht so gut auskennen würden und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Klinik fahren würden.

Köln-Liebhaber müssen sich jedoch nicht komplett von der Haltestelle verabschieden. Zu Gunsten der Uniklinik Köln versteigert die KVB eines der alten Haltestellenschilder.

In der Vergangenheit ist es immer wieder zu Umbenennungen von Haltestellen gekommen. In den letzten fünf Jahren waren es insgesamt 21, wie ein KVB-Sprecher auf Anfrage von t-online erklärte.