Wehlmann muss gehen
©IMAGO
Gut zwei Monate nach seinem Aus beim 1. FC Nürnberg wird Olaf Rebbe Geschäftsführer Sport beim abstiegsgefährdeten Bundesligisten Holstein Kiel. Einen „Sky“-Bericht kann Transfermarkt bestätigen. Der 46-Jährige soll Carsten Wehlmann ersetzen, der seit März 2024 im Amt ist und zudem im Juli das Amt des Vize-Präsidenten übernommen hat.
Update: Am Nachmittag bestätigte Holstein die Verpflichtung Rebbes und Ablösung Wehlmanns: „Carsten Wehlmann hatte die herausfordernde Aufgabe, Holstein Kiel für die Bundesliga bestmöglich aufzustellen. Dass die Mannschaft kurz vor Ende der Saison noch immer die Chance hat, den Klassenerhalt zu schaffen, zeigt, dass ihm dieses in einer starken Liga mit wirtschaftlich deutlich potenteren Mitbewerbern gelungen ist. Dennoch sind wir zu der Überzeugung gelangt, den Verein zu diesem Zeitpunkt in der sportlichen Leitung neu aufzustellen“, erklärte Vorstandschef Dr. Stefan Tholund. Rebbe wird seine neue Aufgabe schon am 22. April antreten.
Rebbe übernahm im April 2021 den Posten des Sportdirektors in Nürnberg, musste jedoch nach dem Transferfenster im Winter gehen, da es laut Sportvorstand Joti Chatzialexiou zu „unterschiedlichen Auffassungen“ gekommen sei. In seiner Amtszeit erzielte der Klub durch Spielerverkäufe Einnahmen in Höhe von mehr als 61 Millionen Euro, bei Zugängen von über 25 Millionen Euro. Ein Saldo von 36 Mio. Euro ist das größte Transferplus aller Klubs, die in diesem Zeitraum durchgängig zweitklassig waren. Allein in dieser Saison verkaufte der Club Profis für knapp 46 Mio. Euro, darunter Stefanos Tzimas (25 Mio., Brighton), Can Uzun (11 Mio., Frankfurt) und Finn Jeltsch (8 Mio., Stuttgart).
Bei noch fünf Partien beträgt der Rückstand von Kiel auf den Relegationsrang vier Zähler, zudem hat das Schlusslicht ein schlechteres Torverhältnis. Das rettende Ufer ist bereits elf Zähler entfernt, sodass der direkte Klassenerhalt schon am kommenden Spieltag nicht mehr erreichbar sein könnte. Bei einem drohenden Abstieg könnten zahlreiche Profis den Verein verlassen, sodass Rebbe womöglich einen Neuaufbau bei den Störchen begleiten muss.