Es gibt kaum Gründe, am Gesetz zur Cannabislegalisierung zu drehen, sagt eine Forschergruppe in ihrer Bilanz. Die Gesundheitsministerin will es trotzdem tun. Ein Irrweg

29. September 2025, 18:37 Uhr

Schließen
Artikelzusammenfassung

Die Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland ist ein bedeutendes Liberalisierungsprojekt, das seit letztem Jahr erlaubt, bis zu drei Pflanzen anzubauen oder online zu bestellen. Die Evaluierung zeigt, dass das Gesetz kaum Korrekturbedarf hat, obwohl der Schwarzmarkt weiterhin präsent ist. Um diesen einzudämmen, sollten die Hürden für Cannabisklubs gesenkt und die private Weitergabe von Cannabis erlaubt werden. Die Ministerin sollte Modellprojekte vorantreiben, um den legalen Cannabishandel zu ermöglichen und den Kulturkampf um Cannabis zu beenden.

Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt. Vereinzelt kann es dabei zu Fehlern kommen.

Gefällt mir

Gefällt mir

Gefällt mir nicht

Gefällt mir nicht

Send

Cannabislegalisierung: Sauberes Gras aus zertifiziertem Anbau: Cannabisproduktion bei Demecan in Ebersbach bei Dresden, einem deutschen Hersteller

Sauberes Gras aus zertifiziertem Anbau: Cannabisproduktion bei Demecan in Ebersbach bei Dresden, einem deutschen Hersteller
© Jens Schlueter/​AFP/​Getty Images

Die Teillegalisierung von Cannabis ist zweifelsfrei eines der größten Liberalisierungsprojekte der jüngeren deutschen Geschichte. Seit vergangenem Jahr darf jeder im Garten oder auf dem Balkon bis zu drei Pflanzen züchten oder in einem Cannabisverein gemeinschaftlich anbauen und ernten. Außerdem lässt sich Cannabis leicht beschaffen über eine Onlineverordnung beim virtuellen Arzt, die Apotheke liefert die Blüten gegen Bezahlung an die Wohnungstür. Das erleichtert nicht nur Cannabispatienten das Leben, sondern auch Gelegenheitskifferinnen, denen der Eigenanbau zu aufwendig ist und die sich nicht an einen Verein binden wollen oder können. Endlich vorbei auch die Zeiten, da die Polizei Strafanzeigen schrieb, wenn sie jemanden mit Cannabiskrümeln in der Jackentasche erwischte.