Künftig bunte Züge unterwegs
Fahrgastzahlen im Flughafenexpress steigen deutlich
29.09.2025 – 18:26 UhrLesedauer: 1 Min.
Bunt statt nur rot: So sollen künftig die Züge des Flughafenexpress nach München aussehen. (Quelle: Deutsche Bahn )
Der Flughafenexpress zwischen Nürnberg und München verzeichnet steigende Fahrgastzahlen. Kunstvoll gestaltete Züge sollen die umweltfreundliche Anfahrt bewerben.
Der Flughafenexpress zwischen Nürnberg und dem Münchner Flughafen hat im ersten Halbjahr 2025 mehr Fahrgäste verzeichnet. Laut DB Regio Bayern und agilis nutzten rund 445.000 Reisende die Direktverbindung, während es im gleichen Zeitraum 2024 etwa 384.000 waren.
Die Verbindung, die im Dezember 2024 gestartet ist, bietet eine umsteigefreie Fahrt im Zwei-Stundentakt von Nürnberg direkt über Neumark/Oberfpfalz und Regensburg zum Terminal des Münchner Flughafens. Der Freistaat Bayern, DB Regio Bayern, die Flughafen München GmbH und Lufthansa Airlines haben kürzlich kunstvoll gestaltete Züge eingeführt, um noch mehr Gäste für den Express zu gewinnen. Diese Züge sollen als „fahrende Botschafter“ für den Zugverkehr unterwegs sein. Das Motto der Aktion lautet: „Aus Bayern in die weite Welt“.
Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter erklärte, der Flughafenexpress sei erfolgreicher als erwartet. Er betonte, dass die auffälligen Züge die Vernetzung von Flugzeug und Bahn in Bayern sichtbar machen sollen.
Der Flughafenexpress ist die erste umsteigefreie Nahverkehrsverbindung zwischen Nürnberg und dem Münchner Flughafen. Die Fahrzeit beträgt rund zweieinhalb Stunden. Die Züge bieten bis zu 528 Sitzplätze, WLAN, laut Bahn besseren Handyempfang und viel Platz für Reisegepäck.