Wer just in diesem Moment den Speicher des Bispinghofs betreten hat, als Anton Weil eine Abstimmung im Publikum machte, dürfte sich zumindest ein bisschen gewundert haben. „Hände hoch für Vollrausch“, forderte der Autor, Musiker und Schauspieler die Besucherinnen und Besucher als erstes auf, dicht gefolgt von einem „Hände hoch für Ikea“. Das Ergebnis verkündete Weil selbst: „Es waren mehr Hände für Vollrausch.“ Wer jetzt nur Bahnhof versteht, dem sei hiermit weitergeholfen: Weil las am Samstag während der Biografietage aus seinem Roman „Super einsam“ und wollte von seinen Zuhörern wissen, welchem Teil sie als nächstes lauschen wollten.
Jetzt weiterlesen mit
im 1. Monat
0,99 €*weiter*danach 9,90 € / Monat
monatlich kündbar
freier Zugriff auf alle WN+ Inhalte und die News-App
Wochenabo
1 €weiterab dem 2. Jahr 2 € / Woche
monatlich kündbar
freier Zugriff auf alle WN+ Inhalte und die News-App
Jahrespass
79 €weiterab dem 2. Jahr 9,90 € / Monat
freier Zugriff auf alle WN+ Inhalte und die News-App
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt anmelden