Was für ein wichtiger Dreier! Nach den zwei Niederlagen in Folge war gestern spürbar, wie sehr die Jungs und wir Fans diesen Sieg gegen Eintracht Braunschweig wollten. An der Hammer Straße herrschte eine fantastische Stimmung, das Stadion war mit 10.497 Zuschauern gut gefüllt, und alle waren heiß darauf, die Löwen, die ja selbst gerade eine kleine Negativserie pflegen, in die Knie zu zwingen. Trainer Alexander Ende hatte die Mannschaft top eingestellt, und man merkte sofort: Heute wird mit Spielfreude und Kontrolle agiert.
In eigener Sache: Den Wechsel nehme ich Frenkert immer noch übel. Wenn ein Spieler zu einem klar besseren Team geht, versteht man das. Aber von Münster nach Braunschweig? Das ist doch keine sportliche Verbesserung und das hat man glücklicherweise bei diesem Spiel auch deutlich gesehen.
Der Lok…, der Lok…, der Lokotsch hat keine Bremsen
Die Partie begann recht verhalten, das muss man ehrlicherweise sagen. Beide Teams neutralisierten sich im Mittelfeld, und die ganz dicken Chancen blieben zunächst aus. Wir hatten zwar mehr vom Spiel, waren ballsicherer und haben die Braunschweiger kaum zur Entfaltung kommen lassen, aber der letzte Pass wollte nicht sitzen. Die Eintracht stand mit ihrer defensiven Fünferkette sehr kompakt.
Aber dann, in der 22. Minute, kam der Moment: Ein langer Ball landete bei Lars Lokotsch. Wie eine Lokotschmotive, mit dem Rücken zum Tor, setzte sich stark gegen den Braunschweiger Ehlers durch, drehte sich und spielte den Ball dann uneigennützig quer in den Sechzehner. Dort stand Oscar Vilhelmsson goldrichtig, der vor Hoffmann cool blieb und flach zum 1:0 einschob. Was für eine starke Einzelaktion von Lokotsch und ein eiskalter Abschluss von Vilhelmsson! Das Tor war auch einfach hochverdient, weil wir schlichtweg die aktivere Mannschaft waren.
Bis zur Pause ließen wir dann nicht mehr viel anbrennen. Lediglich eine gute Chance durch Köhler, bei der Schenk im Tor aber stark parierte, sorgte für kurze Aufregung. Mit der knappen, aber absolut verdienten Führung ging es in die Kabine.
Joker stechen
Alexander Ende wechselte zur Pause und bewies ein goldenes Händchen: Etienne Amenyido kam für Lokotsch. Und Junge, hat der sofort gezündet! Gerade mal 117 Sekunden nach Wiederanpfiff klingelte es schon wieder. Ein wunderschöner Angriff über mehrere Stationen! Oliver Batista Meier chippte den Ball genial hinter die Kette in den Lauf von Marvin Schulz. Der zog in den Strafraum, behielt die Übersicht und legte quer auf den Joker Amenyido, der trocken zum 2:0 vollstreckte! Ein Traumtor, das die Brust der Jungs richtig breit gemacht hat.
Und es kam noch besser! In der 58. Minute war es wieder ein Einwechselspieler, der die Vorentscheidung einleitete: Charalambos Makridis, der kurz zuvor für Vilhelmsson kam, dribbelte sich an der linken Grundlinie stark durch und sah im Rückraum den völlig freien Oliver Batista Meier, der nur noch zum 3:0 einschieben musste. Drei Abschlüsse aufs Tor, drei Tore – absolute Effizienz! Braunschweig war jetzt am Boden, die Niederlage war spätestens jetzt besiegelt.
Zwar konnten die Braunschweiger in der 69. Minute durch Erencan Yardimci noch den Anschlusstreffer zum 3:1 erzielen, als unser Torwart Johannes Schenk den Ball nach einer Ecke nicht richtig festhalten konnte, aber mehr als ein kleiner Schönheitsfehler war das nicht. Wir ließen nichts mehr anbrennen und spielten die Führung souverän runter, auch wenn die Partie kurz vor Schluss noch durch eine Fan-Aktion für ein paar Minuten unterbrochen werden musste.
Jetzt in Berlin nachlegen
Puh, durchatmen! Mit dem 3:1-Heimsieg haben wir nicht nur drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf geholt, sondern auch gezeigt, dass wir spielerisch in dieser Liga mithalten, sogar dominieren können. Die Mannschaft hat zehn Punkte gesammelt und steht nun im gesicherten Mittelfeld.
Für Braunschweig war es ein gebrauchter Tag, die stehen nach der Niederlage mit dem Rücken zur Wand. Das ist fast schon ein bisschen Genugtuung für mich. Ja ich schaue auf dich lieber Lukas Frenkert.
Nächste Woche muss nachgelegt werden, wir haben da ja noch ein kleines Hühnchen zu rupfen mit der Hertha.
Alle zusammen für Preußen Münster!
Nullsechs.TV
Der Spieltag
2025/2026 – 2. Bundesliga

Fr., 26. Sep. 2025
– 18:30
FC Schalke 04
![]()
SpVgg Greuther Furth
2025/2026 – 2. Bundesliga

Fr., 26. Sep. 2025
– 18:30
SV Darmstadt 98
![]()
SG Dynamo Dresden
2025/2026 – 2. Bundesliga

Sa., 27. Sep. 2025
– 13:00
SC Paderborn 07
![]()
1. FC Kaiserslautern
2025/2026 – 2. Bundesliga

Sa., 27. Sep. 2025
– 13:00
Karlsruher SC
![]()
1. FC Magdeburg
2025/2026 – 2. Bundesliga

Sa., 27. Sep. 2025
– 13:00
SV Elversberg
![]()
Holstein Kiel
2025/2026 – 2. Bundesliga

Sa., 27. Sep. 2025
– 20:30
VfL Bochum
![]()
Fortuna Düsseldorf
2025/2026 – 2. Bundesliga

So., 28. Sep. 2025
– 13:30
Hannover 96
![]()
Arminia Bielefeld
2025/2026 – 2. Bundesliga

So., 28. Sep. 2025
– 13:30
1. FC Nürnberg
![]()
Hertha BSC Berlin
2025/2026 – 2. Bundesliga

So., 28. Sep. 2025
– 13:30
SC Preußen Münster
![]()
Eintracht Braunschweig