Waghalsige Kunststücke waren ihre Vorliebe: Helen Gibson war die erste und wagemutigste Stuntfrau in Hollywood. Mit gerade einmal 22 Jahren sprang sie sogar aus einem Flugzeug und landete in einem fahrenden Zug!
Innerhalb kurzer Zeit wurde sie zu einem der großen Action-Stars der 1910er Jahre. Sie schreckte vor keinem Stunt zurück. Zwar brach sie sich immer mal wieder ein paar Knochen, doch eine ernsthafte Verletzung zog sie sich nie zu.
Ohne Tricks und doppelten Boden: Bei einem ihrer Stunts sprang Helen Gibson von einem Motorrad auf einen brennenden Güterwaggon
Foto: Kalem Company
Helens Mut und ihre einzigartigen Fähigkeiten verschafften ihr einen Vorteil. „Als Helen anfing, gab es keine Stuntfrauen. Nur Männer, die Perücken oder Kleider trugen“, erzählt O’Meara, Autorin der neuen Biografie „Daughter of Daring: The Trick-Riding, Train-Leaping, Road-Racing Life of Helen Gibson, Hollywood’s First Stuntwoman“. „Sie verliebte sich in den Nervenkitzel und in die Vorstellung vor Publikum.“
Helen Gibson bekam erste Rolle im Western
Helen wollte ihre Karriere selbst steuern, ohne dass ein Mann dazwischenfunkte. In den Anfängen bot die Filmindustrie Frauen aber nur wenige Möglichkeiten. „Es gab nicht viele Optionen für Frauen, finanziell unabhängig zu werden, aber Hollywood bot das“, erklärt O’Meara.
Helen Gibson arbeitete jahrelang als Stuntdouble und Schauspielerin. Sie starb 1977 im Alter von 85 Jahren
Foto: IMAGO/Newscom World
1911 engagierte ein Produzent die gesamte Besetzung der reisenden Rodeo-Show, in der Helen arbeitete, für Westernfilme. „Sie verliebte sich in den Film“, so O’Meara. Ein Jahr später erhielt Helen ihre erste Rolle in „Ranch Girls on a Rampage“ für 15 Dollar pro Woche. „Sie stieg auf und wurde zu einem der großen Action-Stars der 1910er Jahre“, sagt O’Meara. Als Helen Holmes, der Star der Serie „The Hazards of Helen“, einen Unfall hatte, sprang Helen Gibson ein.
Ein Poster der Serie „The Hazards of Helen“: Gibson spielte eine heldenhafte Telegrafistin, die von Banditen verursachte Zugunglücke verhindert
Foto: ddp
„Die beiden sahen sich verblüffend ähnlich“, erklärt O’Meara. Nach der Genesung von Holmes teilten sie die Rolle. „Es passte perfekt, denn Helen Holmes machte nicht gerne Stunts.“
„Hollywood wurde zum Konzern“
Als Holmes die Serie verließ, wurde Helen Gibson der neue Star. Trotz fehlender Sicherheitsvorkehrungen verletzte sich Helen nie ernsthaft. „Sie sprang zweimal aus Flugzeugen – einmal landete sie im Wasser und einmal in einem fahrenden Zug“, berichtet O’Meara. „Sie brach sich viele Knochen und verstauchte sich oft die Knöchel.“
Lesen Sie auch
Ihr Privatleben litt dafür wesentlich mehr. Die Ehe mit Rodeo-Kollege Hoot Gibson überstand ihren Erfolg nicht. „Er hat es nicht gut verkraftet“, gibt O’Meara zu. Auch der Ruhm war vergänglich. Obwohl Helen bis 1962 als Stuntdouble arbeitete, nahm ihre Popularität in den 1920er Jahren ab.
„Hollywood wurde zum Konzern“, sagt O’Meara. Frauen wie Helen, die eigene Produktionsfirmen hatten, wurden verdrängt. „Helen hätte es weiter bringen können, wenn Frauen an der Macht hätten bleiben dürfen.“
Gibson starb 1977 nach einem Schlaganfall an einer Herzinsuffizienz 1977 im Alter von 85 Jahren in Roseburg (Oregon)