HUAWEI 29. September 2025 um 18:30 Uhr
Sturzsensor, Radtraining ohne zu ermüden und ein Luftwiderstandssensor: Das neue Update für die Huawei Watch GT 6 soll effektiveres Training ermöglichen.
Huawei Watch GT 6 Pro (Quelle: Huawei)
Zusammen mit der Sportuniversität Peking entwickelte der chinesische Smartphone-Entwickler Huawei ein Update für die Watch GT 6. Besonders für Radfahrerinnen und -fahrer soll das Update einen Mehrwert im Training bieten.
Die größte Veränderung sei das virtuelle Powermeter, das Daten nun in Echtzeit anzeigt, heißt es von Huawei. Das Powermeter ist in Zusammenarbeit mit der Sportuniversität Peking entstanden. Es berechnet die Tretleistung beim Fahrradfahren, die nicht so leicht zu messen ist, da Faktoren wie Außentemperatur und das Material des Rades berücksichtigt werden müssen.
Huawei Watch GT 6: Powermeter soll Radfahrern präzise Echtzeitdaten anzeigen
Das virtuelle Powermeter in der Huawei Watch GT 6 berücksichtigt Körpergröße und Gewicht der trainierenden Person, Fahrradtyp und Gewicht, sowie Windgeschwindigkeit und Temperatur. Dazu analysiert die Smartwatch Herzfrequenz, Geschwindigkeit und Höhenunterschiede. So soll die Uhr laut Hersteller die Leistung in Watt beim Training mit einer Abweichung von unter 15 Watt widergeben, verglichen mit professionellen Powermetern.
Radtrainig optimieren mit Huawei Smartwatch
Viele Profisportlerinnen und Profisportler trainieren in verschiedenen Zonen – dabei bedeuten die Zonen null bis zwei, dass der Puls gar nicht, oder nur leicht erhöht wird, in den Zonen drei und vier soll der Puls höher steigen und in Zone fünf soll die maximale Herzfrequenz erreicht werden. Die Uhr kann dabei helfen, die Cycling Functional Threshold Power (FTP) zu ermitteln. Also die höchste durchschnittliche Leistung (in Watt), die Radfahrerinnen und Radfahrer eine Stunde lang aufrechterhalten können, ohne müde zu werden. Das entspricht einer niedrigen Trainingszone.
Auch soll die Huawei Watch GT 6 das Power-to-Weight-Verhältnis berechnen können. Diese Leistung in Bezug auf das Körpergewicht soll bei Bergauffahrten über die Leistungsfähigkeit Auskunft geben.
Sturzsensor in Huawei Watch GT 6 holt Hilfe
Das Update versorgt die Smartwatch auch mit der Funktion, einen Sturz zu erkennen und automatisch Notfallkontakte oder den lokalen Rettungsdienst zu kontaktieren. Huawei gibt an, die Uhr erkenne mit 90 prozentiger Genauigkeit einen Sturz und starte dann einen 60-sekündigen Countdown.
So erhaltet ihr das Huawei Update
Nutzerinnen und Nutzer können das Update über die Huawei Health App unter dem Punkt Huawei Watch GT 6 oder Huawei Watch GT 6 Pro starten. Ihr wollt auch eine Huawei Watch GT 6, seid euch beim Modell aber unsicher? Wir haben sie für euch verglichen.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!